- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lohnunternehmensgründung
Lohnunternehmensgründung
31. Jan. 2006, 09:59 lola
Lohnunternehmensgründung
Hallo, ich bin gerade dabei ein Lohnunternehmen zu gründen. Daher möchte ich mir eine Rundballenpresse mit Wickler für 50000€ kaufen. Da dieser Betrag über eine Bank finanziert werden soll, muss ich dort eine unabhängige Kalkulation vorlegen, ob sich die Sache rechnet, und ob dies der Markt bei uns in der Umgebung hergibt. Wer hat Erfahrungen mit solchen Sachen, bzw. wer erstellt mir so eine Kalkulation? Ich habe selbst schon so eine Kalkulation erstellt, aber die Bank möchte es von einer unabhängigen Stelle mit Unterschrift und Stempel. Für Antworten wäre ich echt sehr Dankbar. Gruß Frank
Antworten: 3
31. Jan. 2006, 11:01 org
Lohnunternehmensgründung
Lass doch die Kalkulation von der nächsten Maschinenringfiliale erstellen. Falls Du mit denen nicht ganz gut bist, so kannst Du ja mit der Idee kommen eventuell als Maschinenringfahrer diese Leistungen zu machen. Wenn es ernst wird, dann kannst Du immer noch sagen, dass du es selber machen willst. Für die Bank ist eine Kalkulation eines Maschinenringes auf alle Fälle glaubwürdig.
01. Feb. 2006, 08:35 gfb
Lohnunternehmensgründung
Einige interessante Links finden sich auf www.landmaschinengemeinschaft.at Auf der Seite des Kuratoriums für Landtechnik sind gute Kalkulationsrechner zu finden. Vielleicht ist die Anschaffung mit jemand anderen eine überlegenswerte Sache.
01. Feb. 2006, 10:23 JosefP.
Lohnunternehmensgründung
Als erstes würde ich einmal schauen ob ich genügend Auslastung zustande bringe! Denn nur so kannst du Geld verdienen. Der Preis ist ohnehin vorgegeben durch den Maschinenring. Wichtig ist auch, daß Du Dich nicht vom Glanz neuer Maschinen blenden läst. Oft regiert bei der Kalkulation der Selbstbetrug (AFA, Arbeit, Kapitaldienst, Zinsen,Unterbringung, Risikoabdeckung.....) Fazit: Genau überlegen und dann erst Investieren! mfg Tschosef
ähnliche Themen
- 0
Stallbau
Hallo Kollegen.Eure Meinung ist gefragt.Was ist gescheiter Schweinemast(450Schweine) od. Ferkelzüchten(50 Zuchtsauen). Mfg.MF 3065
MF_3065 gefragt am 31. Jan. 2006, 21:01
- 1
Studium Forstwirtschaft
Hallo habe vor im übernächsten Herbst - zum Wintersemester ein Forstwirtschaft - Studium zu beginnen. Ich studiere im moment Bauingenieur - Vertieferrichtung - Wasserbau-Ökologie. Zu hause haben wir a…
schneider01 gefragt am 31. Jan. 2006, 14:23
- 0
Traktorhändler
Ich bitte die Händler ihre Traktoren mit Bild zu inserrieren. Danke
bobby1612 gefragt am 31. Jan. 2006, 11:28
- 1
Offener Brief IG MILCH
na man kommt doch mal zu einem PC... schon wieder ein offener Brief, aber der ist toll, und man sieht wie man bäuerliche Interessen wirklich vertreten kann !!!! lg biolix Verein österreichischer Grünl…
biolix gefragt am 31. Jan. 2006, 11:25
- 1
Auslaufen Milchkontigent
Milchmax Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes Gerd Sonnleitner sprach sich beim Deuschen Milchindustrieverbandstag eindeutig und klar für den Ausstieg aus der Milchgarantiemengenverordnung der …
heumax gefragt am 31. Jan. 2006, 08:25
ähnliche Links