- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lohnunternehmen im nebenerwerb gründen
Lohnunternehmen im nebenerwerb gründen
09. Sept. 2014, 15:45 daniel1994
Lohnunternehmen im nebenerwerb gründen
Wollte fragen ob es sinnvoll ist ein LU zu gründen wenn es im Umkreis nur einen gibt der das selbe machen und obso etwas möglich ist im nebenerwerb
Antworten: 2
09. Sept. 2014, 18:15 Darki
Lohnunternehmen im nebenerwerb gründen
Warum nicht? Ob es sinnvoll ist oder nicht, mekst frühestens wenn die erste Rechnung von der Krankenkassa kriegst. ;-) Aber was spricht dagegen? Gewerbe anmelden und auf geht\'s, allerdings reich wirst damit halt nicht, und wenn du die Geräte erst kaufen musst um deinen \"Traum\" umzusetzen, dann vergiss des glei!
09. Sept. 2014, 19:39 daniel1994
Lohnunternehmen im nebenerwerb gründen
Möche das nur bis ich aus gelernt habe und dann hauptberuflich Möchte mais und gras Silage häckseln
ähnliche Themen
- 0
keine AF NORM lagerns im lagerhaus
jetzt zur erstezeit gibs keine lagernden paletten mit af normflaschen im lagerhaus st pölten wann braucht mann die als wie jetzt da gehts nur mehr begab im lagerhaus
mostilein gefragt am 10. Sept. 2014, 14:50
- 0
tt online beitrag
Tirols Nebenjob-Bauern wird Arbeitslosengeld gestrichen ein grund mehr zu schauen dass ma aus der pfichtversicherung rauskommt... abzocken und holen wos einmal geht . in ein system einzahlen in dass m…
Bulle_I gefragt am 10. Sept. 2014, 13:29
- 5
Wein aus China- Konkurrenz für Österreich?
Da hat man noch Töne! Eben noch stehen die Chinesen mit Traktoren vor der Tür, jetzt klopfen sie auch beim Wein schon an! Also der Import von Fahrzeugen aus dem Reich der Mitte ist eine Sache, aber Le…
SugarBeet gefragt am 10. Sept. 2014, 12:13
- 3
Was kann man pro ha mulchen verlangen
Hallo liebe Forumsmitglieder! Ich bin gefragt worden von bekannten ob ich ihre Koppel mulchen könnte. Ich werd es machen hab aber keine Ahnung was man da verlangen kann? Vielleicht weis wer was man da…
steyr964 gefragt am 10. Sept. 2014, 10:04
- 12
So sieht also Dankbarkeit auf Österreichisch aus
es gibt sie zu Tausenden--die typischen österreichischen kleinen Nebenerwerbsbetriebe mit ihren kleinen oft steileren wenig arrondierten Flächen rund ums Haus, gerade mal noch sinnvollerweise als Fläc…
edde gefragt am 10. Sept. 2014, 09:00
ähnliche Links