- Startseite
- /
- Forum
- /
- Einstieg in die Landwirtschaft
Einstieg in die Landwirtschaft
09. Sept. 2014, 15:56 Moabetha
Einstieg in die Landwirtschaft
Hallo zusammen, wir wollen uns in ein paar Jahren einen Hof kaufen. In DE hatte ich eine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft ( 3 ha) mit Pensionspferden und einer kleinen Mutterkuhherde. Recht überschaubar. Diesmal möchte ich aber etwas größeres. Ab wann lohnt sich Haupterwerb? Ich hätte jetzt auch schon einen Hof gesehen, der mir super gefällt, knapp 60 ha. Aber da reicht das Eigenkapital noch nicht aus, da wir unsere Planung auf 5 Jahre gesetzt haben. Aber kommt sicher nochmal was. Naja vielleicht nicht so groß. Optimal wäre natürlich einen bestehenden Betrieb zu übernehmen. Aber das ist so wie ich festgestellt habe nicht so einfach. danke für eure Hilfe markus
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
keine AF NORM lagerns im lagerhaus
jetzt zur erstezeit gibs keine lagernden paletten mit af normflaschen im lagerhaus st pölten wann braucht mann die als wie jetzt da gehts nur mehr begab im lagerhaus
mostilein gefragt am 10. Sept. 2014, 14:50
- 0
tt online beitrag
Tirols Nebenjob-Bauern wird Arbeitslosengeld gestrichen ein grund mehr zu schauen dass ma aus der pfichtversicherung rauskommt... abzocken und holen wos einmal geht . in ein system einzahlen in dass m…
Bulle_I gefragt am 10. Sept. 2014, 13:29
- 5
Wein aus China- Konkurrenz für Österreich?
Da hat man noch Töne! Eben noch stehen die Chinesen mit Traktoren vor der Tür, jetzt klopfen sie auch beim Wein schon an! Also der Import von Fahrzeugen aus dem Reich der Mitte ist eine Sache, aber Le…
SugarBeet gefragt am 10. Sept. 2014, 12:13
- 3
Was kann man pro ha mulchen verlangen
Hallo liebe Forumsmitglieder! Ich bin gefragt worden von bekannten ob ich ihre Koppel mulchen könnte. Ich werd es machen hab aber keine Ahnung was man da verlangen kann? Vielleicht weis wer was man da…
steyr964 gefragt am 10. Sept. 2014, 10:04
- 12
So sieht also Dankbarkeit auf Österreichisch aus
es gibt sie zu Tausenden--die typischen österreichischen kleinen Nebenerwerbsbetriebe mit ihren kleinen oft steileren wenig arrondierten Flächen rund ums Haus, gerade mal noch sinnvollerweise als Fläc…
edde gefragt am 10. Sept. 2014, 09:00
ähnliche Links