Lochsieb für Hammermühle

29. März 2010, 10:05 Sau007

Lochsieb für Hammermühle

Hallo Leute! Wo kauft ihr eure Siebe für die Mahlanlage? Wisst ihr eine günstige Bezugsquelle. Ich überlege, ob ich mir eine komplette Lochblechmatte kaufen soll und mir die Siebe selber mache. Derzeit kostet mir ein Sieb mit Zustellung schon fast 70 Euro. Danke für Antworten! LG Sigi

Antworten: 2

29. März 2010, 10:48 fireblader

Lochsieb für Hammermühle

Guck mal bei www.kreutzkaemper.de ciao fireblader

29. März 2010, 13:34 Halodri

Lochsieb für Hammermühle

Bei uns Lgh. Eisenhof stanzt man jede Lochbreite herunter. Also einfach mit dem alten Sieb in den Eisenhof oder wo man eben sonstwo Eisen herunterstanzt, ist so glaube ich am günstigsten.

ähnliche Themen

  • 2

    Sojaanbau nach Grubber

    Wie macht Ihr das? Hatte abfrostende Begrünung Öpulfit und will auch diese Flächen Soja anbauen, Grubbern ist super gegangen, mei Problem ist nur das ich glaube das das Stroh nicht richtig gebrochen i…

    Bernhard gefragt am 30. März 2010, 09:58

  • 0

    Leindotteranbau- wie funktioniert er?

    Kann man Leindotter untersäen in Wintergetreide? Reifezeit? Würde ausschliesslich für Futterzwecke benötigt. Erntefeuchte-Sonderbehandlung? Kosten, Erlöse?? Bitte um Tipps.

    bergbauer310 gefragt am 30. März 2010, 08:58

  • 0

    Gummimatten-Bahnenware

    Kennt jemand eine Bezugsquelle von Gummimatten in Form von Bahnenware? Müßte für die Anbindehaltung geeignet sein. MfG Arnold Kern

    Kernarnold gefragt am 30. März 2010, 08:03

  • 0

    Druckluft Blechschere oder Knabber??

    Möchte mir eines dieser Geräte kaufen kenne aber die jeweiligen Vorteile nicht. Schnittgeschwindigkeit kurvenradius Haltbarkeit.................... Konnte nirgends einen Vergleich finden. Mfg Christop…

    Christoph8311 gefragt am 29. März 2010, 23:09

  • 0

    Farb Nummer

    Hallo Wüste jemand die lack nummer von der Nodet Pn 2 Rübenmaschine Mfg TF

    Technikfreak gefragt am 29. März 2010, 22:03

ähnliche Links