Sojaanbau nach Grubber

30. März 2010, 09:58 Bernhard Radinger

Sojaanbau nach Grubber

Wie macht Ihr das? Hatte abfrostende Begrünung Öpulfit und will auch diese Flächen Soja anbauen, Grubbern ist super gegangen, mei Problem ist nur das ich glaube das das Stroh nicht richtig gebrochen ist. Jetzt hab ich angst das es beim Kombinierten anbauen schoppt. wie arbeitet Ihr eure Begrünung ein wenn ihr nicht pflügen dürft?

Antworten: 2

30. März 2010, 10:37 Karli_

Sojaanbau nach Grubber

genauso - einmal Grubbern dann mit Kreiselegge und Sämaschine drüber - die Kreiselegge zerkleinert noch einmal ordentlich (vor allem wenn es trocken ist) normal vorher Roundup spart viel Ärger bei der nachfolgenden Unkrautbekämpfung - heuer war aber der Senf so dicht, dass das Roundup nicht zum Boden gekommen wäre

31. März 2010, 15:13 elia

Sojaanbau nach Grubber

Hallo! Ich baue jährlich ca. 40ha Sojabohnen an und ich grubbere ebenfalls die Begrünung ein! Habe allerdings als Vorwerkzeug für die Sämaschine einen Amazone Catros. Das reicht in der Regel, wenn nicht Kreiselegge! Elia

ähnliche Themen

  • 0

    Rompuy hält Vortrag in der Steiermark

    Ab kommenden Dienstag ist die dreitätige Klausurtagung in der Steiermark. Josef Pröll war in der Lage den EU-Ratspräsidenten Hermann Van Rompuy dafür zu gewinnen. Er wird dort einen Vortrag halten. ;)

    Lenze gefragt am 31. März 2010, 09:52

  • 1

    Ford 2000 Einsatz mit Frontlader?

    Habe einen Ford 2000 und überlege mir einen Frontlader zu kaufen! Hat jemand Erfahrungswerte? Habe nur einen Kippanschluss, wenn ich diesen betätige sackt die Heckhydraulik ab, hätte ja in diesen Fall…

    djego gefragt am 31. März 2010, 08:46

  • 0

    Ford 2000 Frontladereinsatz Erfahrung

    Hat jemand Erfahrung ? Habe keine servolenkung / habe nur einen Kipperanschluss wenn ich den Kippanschluss betätige sackt die Heckhyüdraulik ab, zum Tehma Heckgewicht oder kann ich die Sperren? Oder g…

    djego gefragt am 31. März 2010, 08:37

  • 0

    Bürger einverstanden mit EU-Agrarpolitik

    Die Öffentlichkeit in der Europäischen Union weitgehend einverstanden mit der Ausrichtung der europäischen Agrarpolitik und der Förderung der Landwirte, so zeigt eine neue Umfrage der EU. Gleichzeitig…

    Kernarnold gefragt am 31. März 2010, 08:08

  • 1

    Bürger einverstanden mit EU-Agrarpolitik

    Die Öffentlichkeit in der Europäischen Union weitgehend einverstanden mit der Ausrichtung der europäischen Agrarpolitik und der Förderung der Landwirte, so zeigt eine neue Umfrage der EU. Gleichzeitig…

    Kernarnold gefragt am 31. März 2010, 08:06

ähnliche Links