LINDNER GEO TRAC 94

31. Mai 2011, 19:07 Gruebling

LINDNER GEO TRAC 94

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit dem Geo 94 ? Kraft, Verbrauch, Schwachpunkte usw !!

Antworten: 1

08. Juni 2011, 22:03 elba

LINDNER GEO TRAC 94

Hallo Gruebling ! Bin seit mitte März 2011 ein Besitzer eines Geo 94 ,habe jetzt 180 Bst. drauf. Er hat einen sehr Drehfreudigen u. Durchzugsstarken Perkinsmotor der neuesten Generation (Common Rail) ,der wird bis 148 PS gebaut ! Unter der Motorhaube kommt man leichter an alle Bauteile heran ( Ventildeckel usw.,war für mich auch ein Grund f. Kaufentscheidung) Viscolüfter ist super ! Motor erreicht viel schneller Betriebstemperatur Dieselverbrauch mit 2,6m Scheibenmähwerk 6,4 bis 6,8 li je Std., bei Straßentransportarbeiten (kipper 9-12 to gesamtgew.) 7,5 bis 8,6 li/Std. Ist bei uns kein Ackerbautraktor, wird im Forst, Transport (Kipper, 6000li Güllefass) Grünland, u. auf dem Hof mit Frontlader eingesetzt. Der Verbrauch ist meines Erachtens bei den versch. tägl. Einsätzen keinen zu grossen Sprüngen nach oben u. nach unten ausgesetzt. Habe bis jetzt max. 12 -12,5 li je Std. Durchschn.verbrauch laut Verbrauchsanzeige im Armaturenbrett mit dem Gaspedal geschafft. Bemerkenswert ist die sehr gute Wendigkeit trotz breiter 65er Bereifung (Spur 1650 mm) u. angeb. Frontladerkonsole. Traktor läuft Ruhig auf der Straße, nur manchmal unruhig. Schwachstellen gibt es bei der Getriebegangabstufung (16 Vorwärts u. 8 Rückwärtsgänge) Vorallem der Sprung vom 3. auf den 4. Gang der Straßengruppe ist trotz automatisierter Lastschaltung zu hoch. Etwas zu schnelle Rückwärtsgänge (nur 8 Gänge) bis jetzt Frontscheibe durch Spannung kaputt, Tankgeber wurde getauscht, elektr. Powershuttle Kupplungsbedienung wurde neu kalibriert, alles auf Garantie. ( mein grosses Lob für prompte Ersatzteilversorgung bei Lindner) Trotz des höheren Anschaffungswertes u. gewissen Schwachstellen, die auch andere Traktorhersteller haben, möchte ich den Lindner Geotrac 94 nur weiterempfehlen, da er ein sehr wendiger , kompakter u. doch Leistungsstarker Aulroundtraktor ist !

ähnliche Themen

  • 1

    Klimaanlage warten

    Bei meinen 312 Vario TMS funktioniert die Klimaanlage nicht mehr so optimal !! Schimmelgeruch usw. Trotzt neuen Dachfilter. Traktor ist 11 Monate.Kältemittel ist noch genug vorhanden. Was kann ich noc…

    atro gefragt am 01. Juni 2011, 18:22

  • 1

    new holland tn 75d

    hallo hab mir vor kurzem einen new holland 75 d bj 2001gekauft und wollte wissen welche schwachstellen er hat, oder auf was ich besonders acht geben soll. (z.b. öle öfter wechseln als vorgeschrieben, …

    tornado0101 gefragt am 01. Juni 2011, 17:11

  • 0

    Tiertransport

    Hallo ! Darf man als Hobbylandwirt, Tiere mit seinem PKW transportieren ?

    Gerald75 gefragt am 01. Juni 2011, 15:53

  • 1

    Neue Traktorreifen

    Welchen Reifen der Dimension 13,6 R 36 würdet ihr bevorzugen und warum? Goodyear, Firestone oder den etwas billigeren Cultor? Einsatzgebiet ist Hof- und Pflegetraktor sowie diverse Grünlandarbeiten. S…

    hpu6 gefragt am 01. Juni 2011, 12:46

  • 4

    Lebensmittel: Knappheit die neue Norm

    Die Hilfsorganisation Oxfam schlägt Alarm! Die Situation auf dem globalen Nahrungsmittelmarkt habe sich grundlegend verändert. Dafür seien mehrere Ursachen verantwortlich. Eine davon sei das rapide Be…

    sturmi gefragt am 01. Juni 2011, 10:43

ähnliche Links