- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lindner Geo 60
Lindner Geo 60
02. Feb. 2007, 14:30 Steyr50plus
Lindner Geo 60
Lindner Geo 60 Bj.1998 1720 std. von Nebenerwerbsbauern Reifen 50% Vierradbremse, Sperre vorn, Zusatzöeltank, Hubwerk zusatzzylindner, 1X einfachwirkend 1X doppelwirkend hinten, Anhängeschlitten, Schnellkuppler, normale Gebrauchsspuren. großer Service ist gemacht Pom 70 mit drittem Steuerkreis Multischlauchkuppler, Einhebelbedienung Euroaufnahme Preis € 31.000,- hat jemand eventuell Erfahrung mit diesem Traktor und könnte sie mir mitteilen.
Antworten: 4
02. Feb. 2007, 17:50 manu1
Lindner Geo 60
wir haben einen 60er der ist gluab ich fast 6 jahre. haben die normale ausstattung. sind segr zufrieden. wegen seinem gewicht und seinen breiten reifen ist er im gelände fast unschlagbar. hatten außer einer kaputten batterie. motor ist glaub ein perkins 3-zylinder. mittlerer kraftstoffverbrauch. alles in allem ein hervorragender traktor
02. Feb. 2007, 18:13 vario930
Lindner Geo 60
Hallo, habe einen Geo 75 (4- Zylinder) als Pflege- und Weinbautraktor in Vollaustattung ausser Klima und Fh.Er ist ein super wendiger übersichtlicher und sprittsparender Traktor. Einziger nachteil im Winter Startschwiriegkeiten (seit dem ersten Tag) und solange der Motor kalt ist geht er sehr träge. Mfg.: Vario 930
04. Feb. 2007, 18:59 pert
Lindner Geo 60
Ich fahre seit 8 Jahren einen GEO 60 mit ca.3000 Bst,bisher an Reperaturen einen Blinkerschalter,eine Dichtmanschette beim Bremshebeleingang in den Achstrichter,eine Batterie. Gute Kaltstarteigenschaften-bis 15 gr Minus ohne vorglühen,Verbrauch im Schnitt sehr wenig,ausser Dauervollast im hohen Drehzahlbereich,sonst eine sehr gute Maschiene. mfG Pert
05. Feb. 2007, 07:34 mostilein
Lindner Geo 60
hallo habe einen geo 60 mit hauer lader und fh 2000 stunden seit 1997 habe kleinste bereifung vorne 18 zoll hinten 24 zoll mit zwilling also geländegängiger ist nur muli und mähtrac verwende ihn zum ladewagenfahren transportarbeiten fronthubwerk für schneepflug und ballentransport seilwindeneinsatz bisherige defekte: Blinkerschalter Türschanier Batterie Gummi bei lenkung vorne bin sehr zufrieden gibt keinen kleineren wendigere´n traktor in dieser ps klasse habe noch 1450 alpin und bf 22n
ähnliche Themen
- 4
Steyr Plus Einspritzpumpe undicht
Hallo, bei meinem Steyr Plus 548 Allrad BJ 1979 ist die Einspritzpumpe undicht, bei der Pumpe gehen zwei kleine Achsen heraus einer ist für den Absteller und der andere für den Gashebel. Der für den G…
Reinhard0815 gefragt am 03. Feb. 2007, 12:22
- 0
Gibt es die feronika milch jezt um 99 cent
Ich habe in der bauern zeitung gelesen das es die feronika milch jezt schon um 99 cent im geschäft gibt. Meine frage ist ob da der 10 cent preis für uns nicht mehr drin ist.
petermoser gefragt am 02. Feb. 2007, 22:15
- 0
Seilwinde KRPAN 5
Habe Sie bei der letzten Aktion scharf ein bisschen Gefordert.Hat bei der Kupplung ? schon stark geraucht. Muss ich etwas nachstellen oder brauche ich eine neue( kupplung)? Das Seil ist beim seilen st…
Hobbylandwirt gefragt am 02. Feb. 2007, 20:19
- 0
Wie steil sind eure haenge?
würde mich interessieren wie steil eure hänge sind, bei denen ihr noch mit dem traktor hineinfährt... freue mich schon auf zahlreiche antworten.
gruaba gefragt am 02. Feb. 2007, 20:06
- 2
frage an steffrei
hallo steffrei! vor einigen wochen hast du im forum vorgeschlagen, die laufgänge mit gummigranulat rutschfest zu machen. könntest du mir da nähere auskünfte geben? welche firma macht sowas? wo bekomme…
mag gefragt am 02. Feb. 2007, 19:30
ähnliche Links