Lindner 1700 Getriebeschaden!!

06. Apr. 2012, 21:00 same70

Lindner 1700 Getriebeschaden!!

Was kann das sein wenn bei einem Lindner 1700A Bj.96 mit 7500Bh beim Rückwärtsfahren die Retourgruppe nicht mehr raus geht es hat weder gekracht noch sonst irgendwelche besonderheiten gegeben es ging auf eimal nicht mehr zum schalten 1-4 geht nur vorwärt retour steckt da schalthebel ist ind der retour position und lässt sich nicht bewegen!! Bitte um hilfe!! Danke im vorraus!

Antworten: 3

06. Apr. 2012, 21:51 dirma

Lindner 1700 Getriebeschaden!!

hallo, gibt mehrere Ursachen, kann von der Arretierung was gebrochen sein, oder Synchronring gebrochen, oder Sperrkörperfeder, am besten Kabine-Plattform runter, geht relativ einfach, Armaturenträger mit Lenkrad bleibt stehen, ist an der Bodenplatte geteilt, dann Getriebedeckel runter. mfg.

07. Apr. 2012, 00:01 Josefjosef

Lindner 1700 Getriebeschaden!!

jo, leicht möglich, dass lediglich eine Feder gebrochen ist. War bei meinem Steyr auch mal. wäre nur eine kleine Reparatur.

07. Apr. 2012, 19:06 gusterer

Lindner 1700 Getriebeschaden!!

dieses problem hatte ich bei meinen lindner damals öfters es war immer der schalthebel oder die kugel wenn eines dieser beiden teile stark abgenutzt ist springt der schalthebel heraus. wenn du noch einen älteren hast mußt du die kabine herunter nehmen oder so wie ich es gemacht habe unten im kabinen boden ein loch machen damit du die 4 schrauben vom schalthebeldeckel herausschrauben kannst und anschließend den schalthebel heraus nehmen kannst bei neueren modelen ist glaube ich schon der kabinenboden zum aufmachen. wenn du das teil dann herausen hast kannst du mit einen schraubenzieher unten in der schaltkulise den retorgang wieder herausdrücken und bis du einen neuen schalthebel von lindner bekommen hast den alten wieder reinschrauben aber dieser wird halt wieder herausspringen wenn man nicht sauber schaltet aber man kann halt derweil fahren lg

ähnliche Themen

  • 0

    Silo Wickelfolie

    Hallo! Bekomme wieder eine gößere Menge an Stretchfolie vom unseren Produzenten! 750/1500/0,25my Farbe grün Plastikkern Wer von Euch möchte diese mal testen?

    lato gefragt am 07. Apr. 2012, 20:38

  • 3

    Steyr 8055, Vorderachsbelastung

    Habe auf dem Steyr 8055 Hinterrad einen vollhydraulischen Frontlader Mammut. Das Problem sind die Vorderräder. Kann man die Vorderachse ruinieren, wenn man stärkere Räder montiert und dann zumindest j…

    Bauernhaus gefragt am 07. Apr. 2012, 20:28

  • 4

    Anbindehaltung

    Grüß euch! Da ich derzeit noch die Schule besuche, jedoch anschließend eine Berglandwirtschaft erwerben will, wollte ich wissen, ob ich in einem Kleinbetrieb noch eine Anbindehaltung für bis zu 15 Küh…

    Julian95 gefragt am 07. Apr. 2012, 19:27

  • 6

    Und täglich grüßt das Murmeltier.....

    http://steiermark.orf.at/news/stories/2527923/ Ich sag nur eines dazu das muss nicht so sein auch wenn man Pflugsaat betreibt! Ich hab es schon bei einem anderen Beitrag beschrieben was passieren kann…

    schellniesel gefragt am 07. Apr. 2012, 18:23

  • 1

    Zweitsitz am Traktor

    Servus Burschn, Hab eine Frage und hoffe ihr wisst eine Antwort. Wie schauts aus darf man am Trakta einen zweiten Sitz montieren? Wie sind die Auflagen? Hier ein Foto von meiner Lösung. Legal?! LG Ada…

    Landtechnik gefragt am 07. Apr. 2012, 18:08

ähnliche Links