Steyr 8055, Vorderachsbelastung

07. Apr. 2012, 20:28 Bauernhaus

Steyr 8055, Vorderachsbelastung

Habe auf dem Steyr 8055 Hinterrad einen vollhydraulischen Frontlader Mammut. Das Problem sind die Vorderräder. Kann man die Vorderachse ruinieren, wenn man stärkere Räder montiert und dann zumindest je nach Heckgewicht eine Ziegelpalette mit ca. 1.200 kg hebt?

Antworten: 3

07. Apr. 2012, 20:37 Josefjosef

Steyr 8055, Vorderachsbelastung

Serwus, das ist doch alles relativ. alles kann man ruinieren. Kommt immer drauf an, wer wie damit fährt. Und ob man ein ordentliches Gegengewicht hat. Und wichtig: Wie weit vorne ist die Staplergabel am Frontlader? je weiter vorne, desto schlechter für die VA. Grundsätzlich sind 1200kg Last schon sehr viel für diesen Traktor. (Eigengewicht ca. 2000kg!) gruß Josef

07. Apr. 2012, 20:40 walterst

Steyr 8055, Vorderachsbelastung

Ich würde mir weniger um die Vorderachse Sorgen machen, als um den MIttelteil Deines Traktors. Außer der FL ist an der Hinterachse abgestützt. Bei "zumindest" 1200kg plus Frontladergewicht auf einem so kleinen Traktor ist selbstverständlich auch ein wenig Verschleiß möglich.

07. Apr. 2012, 21:17 Ultra

Steyr 8055, Vorderachsbelastung

1200kg find ich nicht viel,Ich selber habe auch einen Steyr 8055 mit einem Mammut HLP 125, der hebt am Boden 2,5t. Wenn ich vorne 2 Rundballen nehme, die hebt der Frontlader gerade noch, schaufle auch viel Erde und Schotter mit einer 2m Erdschaufel Das Heckgewicht hatt bei mir 1,3t und ragt 1,5m hinaus über der Hinterachse. ( Da werde ich noch mindestens 200 Kg noch drauf betonieren), habe eh Zusatzhubzylinder). Eigengewicht von Steyr 8055 ist 2400 - 2500 kg mit vollem Tank. Mit 1,2t denke ich mir nichts dabei, klar 30km/h über Schlaglöchser soltte man nicht fahren, Schwingungsdämpfer ist ein großer Vorteil beim Frontlader und unbedingt eine Hinterachsabstützung, sonst sollte man sowas nicht machen. Fahre schon seit 650 Betriebsstunden schon mit Frontlader, bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit der Vorderachse, Pickerl bis jetzt immer ohne Probleme bekommen. Die Vorderachse hält einiges aus, was ich bis jetzt mit meinen 8055 gemacht habe

ähnliche Themen

  • 1

    Wer verwendet Doppelflachstrahl-Düsen.....

    Wer von euch verwendet DF- Düsen bei der Rapsblütenspritzung, Getreiderostbekämpfung od. Netzflecken bei SO- Gerste? Haben DF-Düsen Vorteile? Welche Grösse verwendet ihr u. wieviel Wasser/ Ha.? Wievie…

    rocky1000 gefragt am 08. Apr. 2012, 20:20

  • 0

    Tic Clip - gegen Zecken

    Kennt das wer? Soll scheinbar auch bei manchen Bauern sehr beliebt sein.

    kraftwerk81 gefragt am 08. Apr. 2012, 18:48

  • 3

    Futter verteilen

    Mal eine ganz spezielle Problemstellung Ich muss täglich 400 kg Mischfutter an meine Schafe verteilen. Diese befinden sich in fünf verschiedenen Ställen, teilweise in einem Gebäude auf verschiedenen E…

    lolo22 gefragt am 08. Apr. 2012, 18:38

  • 0

    Tic Clip - gegen Zecken

    Kennt das wer? Soll scheinbar auch bei manchen Bauern sehr beliebt sein.

    kraftwerk81 gefragt am 08. Apr. 2012, 18:32

  • 0

    no-till im biolandbau

    Hat das schon einer mal versucht moechte das im herbst mal auf ein paar flaechen testen vielleicht hat jemand erfahrung und kann mir ein paar tips geben

    208 gefragt am 08. Apr. 2012, 17:56

ähnliche Links