Anbindehaltung

07. Apr. 2012, 19:27 Julian95

Anbindehaltung

Grüß euch! Da ich derzeit noch die Schule besuche, jedoch anschließend eine Berglandwirtschaft erwerben will, wollte ich wissen, ob ich in einem Kleinbetrieb noch eine Anbindehaltung für bis zu 15 Kühen bauen darf? Weiters wollte ich wissen, was jmd. ETWA für eine trächtige Pinzgauermilchkuh,behornt verlangt/verlangen kann? Ich habe ja im Forum schon einige Themen zur Berglandwirtschaft verfasst, da mein Wunsch immer näher rückt. Grüße und schöne Osterfeiertage

Antworten: 4

08. Apr. 2012, 08:39 Koglhof

Anbindehaltung

Hallo Julian ! Bitte schlag dir die Anbindehaltung aus den Kopf . Es gibt auch Laufställe für 15 Kühe. Die vieleicht kostengünstig in bestehende Gebäude integriert werden können. Willst du Mutterkühe oder Milchkühe? Schau dir einige Betriebe in deiner Umgebung an, die BBK kann dir bestimmt Adressen geben , für Betriebe in dieser Grösse mit Laufstall. Im Laufstall wird die Arbeit nicht weniger, aber leichter auch für eine Person zu schaffen. LG und schöne Feiertage

08. Apr. 2012, 08:49 Koglhof

Anbindehaltung

Hallo Julian! Bitte schlag dir die Anbindehaltung aus den Kopf. Es gibt auch Laufställe für 15 Kühe. Vieleicht gibt es eine Möglichkeit kostengünstig ein bestehendes Gebäude umzubauen. Haben das selber auch so gemacht. Schau dir doch Betriebe in deiner Nähe an, die BBK kann dir sicher Adressen geben ,und sprich mit den Bauern über Vor und Nachteile und was sie vieleicht besser machen würden wenn sie noch einmal bauen könnten. Willst du Milch- oder Mutterkühe ? LG und schöne Feiertage

08. Apr. 2012, 08:50 liesbeth

Anbindehaltung

Meines Wissens liegt in der Kleinbetriebsregelung die GVE-Grenze bei 35. Wir verkauften vorige Woche unsere Romy (zweite Laktation, 24l/Tag) um 1.500 Euro. mfg liesbeth

08. Apr. 2012, 12:18 Julian95

Anbindehaltung

Danke für die Antworten! Ich hab einfach zu wenig Platz für einen Laufstall und für 15 Kühe find ICH die Anbinde besser, Auslaufflächen hab ich, damit ich auf die vorausgesetzten Tage komm, ich will ja die Küghe nicht 365 Tage im Stall haben, sondern beim Melken und Füttern hab ICH einen besseren Überblick. Die Landwirtschaft, welche ich besitzen möchte, muss nicht im Vollerwerb sein, wenn sich das ergibt, dann wär das toll, aber jeder fängt mal klein an, durch meine Ausbildung find ich hoffentlich bei an Sagla oder MR was, aber das muss man natürlich schaun. Das mit der Berglandwirtschaft fasziniert mich schon seit ich 8 Jahre alt bin, hab schon viel auf solchen Höfen gearbeitet, dass Flachland gibt mir nicht das, was ich will. Danke für eure Antworten, ich denk, wenn es aus irgendwelchen Gründen mehr Kühe werden, oder ich zu mehr Grund und Boden komme, dann wäre ein Laufstall eine überlegung wert, aber für kleinere Tierbestände auf weniger Platz passt für mich Anbindehaltung doch noch besser. Übrigens will ich ja auch mit Holz/Wald ein Haupteinkommen schaffen, Rinder und andere Tiere sollten als "Nebeneinkommen" dienen, die will ich haben, weil de Arbeit a fetzn Gaude is. Wünsch euch noch frohe Ostern Grüße Julian

ähnliche Themen

  • 0

    Tic Clip - gegen Zecken

    Kennt das wer? Soll scheinbar auch bei manchen Bauern sehr beliebt sein.

    kraftwerk81 gefragt am 08. Apr. 2012, 18:48

  • 3

    Futter verteilen

    Mal eine ganz spezielle Problemstellung Ich muss täglich 400 kg Mischfutter an meine Schafe verteilen. Diese befinden sich in fünf verschiedenen Ställen, teilweise in einem Gebäude auf verschiedenen E…

    lolo22 gefragt am 08. Apr. 2012, 18:38

  • 0

    Tic Clip - gegen Zecken

    Kennt das wer? Soll scheinbar auch bei manchen Bauern sehr beliebt sein.

    kraftwerk81 gefragt am 08. Apr. 2012, 18:32

  • 0

    no-till im biolandbau

    Hat das schon einer mal versucht moechte das im herbst mal auf ein paar flaechen testen vielleicht hat jemand erfahrung und kann mir ein paar tips geben

    208 gefragt am 08. Apr. 2012, 17:56

  • 0

    no-till im biolandbau

    Hat das schon einer mal versucht moechte das im herbst mal auf ein paar flaechen testen vielleicht hat jemand erfahrung und kann mir ein paar tips geben

    208 gefragt am 08. Apr. 2012, 17:56

ähnliche Links