Licht bei Steyt 8070 geht nicht

20. Dez. 2010, 18:21 Schwabe

Licht bei Steyt 8070 geht nicht

Hallo, bei meinem Steyr 8070 geht das Abblendlicht und das Fernlicht nicht mehr, sowohl bei den normalen als auch bei den Arbeitsscheinwerfern. Die Sicherungen sind nicht durchgebarannt. Hatte das Problem neulich schon einmal und habe daraufhin das Relais der Arbeitsscheinwerfer herausgemacht, wieder hinein gemacht und dann ging das Licht wieder. Hab dann vorhin noch schnell ein neues relais besorgt doch leider geht es mit dem immer nicht. Der Verkäufer hat was von normalen Arbeitsstromkreis bzw Umschaltrelais geredet. Ich habe das normale Arbeitsstromkreis Relais genommen. Brauch ich das andere??

Antworten: 1

20. Dez. 2010, 19:11 dirma

Licht bei Steyt 8070 geht nicht

hallo, ist das ein SKII, weil meiner mit der KK (BJ1987) hat keine Relaise, da ist alles direkt geschaltet, die runden Baskelitsicherungen oxidieren oft, mit Kontaktspray oder WD40 einsprühen und die Sicherungen ein paar mal drehen, Du kannst jede Sicherung mit einem Prüflamperl prüfen, auf beiden Seiten, dann wäre noch der Zentralstecker an der Kabinenstirnwand, unter der Motorhaube. Der Stromverlauf ist wie folgt: von der Batterie zum Startermagnetschalter,- Vorglühmagnetschalter - Zentralstecker - Zündschloss - Lichtschalter - Fern - Ablendschalter - Sicherung - Zentralstecker - Scheinwerfer. mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    New holland

    Hallo zusammen Frage: Gibt es in Österreich einen New Holland schlächter?. Danke im vorhinein. Mfg

    Fliesi gefragt am 21. Dez. 2010, 18:21

  • 6

    Hackschnitzellager

    Hallo! ich bin ja gerade beim Bau einer Hackschnitzelanlage. Bei mir ist neben den Kesselraum derr Buker, der nach oben offen ist und oben im ersten Stock ist überall eine befahrbare Betondecke wo man…

    harrykaernten gefragt am 21. Dez. 2010, 18:01

  • 2

    Motorsteuerung Fendt 818

    Hallo Kolleggen!! Durch ein kleines Missgeschick (bin nicht selbst schuld), hat mein Motorsteuergerät beim Fendt 818, Baujahr 2003, eine überspannung bekommen. Kennt irgendwer irgendjemanden der sich …

    Bernhard2813 gefragt am 21. Dez. 2010, 16:17

  • 0

    Ladewagen Pöttinger 17 m²

    Hallo! Hätte eine Frage zu meinem Ladewagen Pöttinger 17 m² wie viele € kann man für diesen Ladewagen noch verlangen der Ladewagen wurde nur ein paar Jahre zum Stroheinbringen verwendet

    fernblick gefragt am 21. Dez. 2010, 13:07

  • 0

    Amflora statt MON810

    www.projektwerkstatt.de/gen/filz/brosch.pdf Zusammenfassung: Als im April 2009 die Maisplanze MON810 verboten wurde, merkte man wohl nicht, dass unbemerkt die Kartoffel Amflora erlaubt wurde von der d…

    beginner gefragt am 21. Dez. 2010, 12:19

ähnliche Links