- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzellager
Hackschnitzellager
21. Dez. 2010, 18:01 harrykaernten
Hackschnitzellager
Hallo! ich bin ja gerade beim Bau einer Hackschnitzelanlage. Bei mir ist neben den Kesselraum derr Buker, der nach oben offen ist und oben im ersten Stock ist überall eine befahrbare Betondecke wo man die Hackschnitezl lagern kann. Wenn der Bunker (4x5m) leer wird kann man mit dem Frontlader vom restlichen Lagerraum die Schnitezl wieder in den Bunker schieben. Mir wurde da jetzt empfohlen am Rand des Bunkers einen Holzpfosten oder so eine At Rammschutz zu machen. Falls man mal mit dem Traktor zu weit nach vor kommt solte man es so rechtzeitig merken und kommt mit der Vorderachse nicht in den Bunker runter. Ich wiß ja nicht wie gefährlich sowas sein kann, wieviel geben die Shcnitzel da so nach wenn man rauffährt (es sind so ca 2,5 Schütthöhe in den Bunker.
Antworten: 6
21. Dez. 2010, 18:34 wolfg
Hackschnitzellager
eine sicherheitseinrichtung kann nie schaden... weil wonst furt bist, bist furt...
21. Dez. 2010, 19:21 Hobbytischler
Hackschnitzellager
Hallo! Unser Hackschnitzellagerraum ist in einen Hang hineingebaut. Wir befüllen mit der Traktorhecklade ebenfalls von oben- eine Sicherheitsstufe würde ich auch empfehlen, unsere ist sogar betoniert! Bei Befüllarbeiten ist mir diese Kante sogar ganz ahngenehm, da es, so finde ich, das Fahren erleichtert! Ich würde sowiso nicht unnötig viel auf dem befülltem Bunker drauffahren um das Hackgut nicht unnötig zu verdichten! schönen Abend Hobbytischler
21. Dez. 2010, 19:54 Seiringerf
Hackschnitzellager
denke dass das schieben mit dem Frontlader kein problem ist. Voraussetung ist eine leichtgutschaufel die mindestens so breit ist wie der traktor. ich würde keine sicherheitsstufe einbauen, da sie beim hineinschieben sehr (!) stört. und wenn du schon mal zu weit hineinfährst, versinkst du auch nicht gleich. wegen dem verdichten auch kein problem. hab mal beim nachbarn hackschnitzel hineingeschoben, da war die raumaustragung nur 1m unter der einfahrt, da bin ich auch draufgefahren. überhaupt kein ding! würde den frontlader der heckschaufel sogar vorziehen, da man eine viel höhere auskipphöhe erreicht. dann musst du auch nicht so oft nachschieben. wenn du wirklich angst vorm hineinfahren hast, kannst du dir ja seitlich am bunker striche machen, dass du siehst, wo die kante ist. mfg joli
21. Dez. 2010, 19:57 Seiringerf
Hackschnitzellager
denke dass das schieben mit dem Frontlader kein problem ist. Voraussetung ist eine leichtgutschaufel die mindestens so breit ist wie der traktor. ich würde keine sicherheitsstufe einbauen, da sie beim hineinschieben sehr (!) stört. und wenn du schon mal zu weit hineinfährst, versinkst du auch nicht gleich. wegen dem verdichten auch kein problem. hab mal beim nachbarn hackschnitzel hineingeschoben, da war die raumaustragung nur 1m unter der einfahrt, da bin ich auch draufgefahren. überhaupt kein ding! würde den frontlader der heckschaufel sogar vorziehen, da man eine viel höhere auskipphöhe erreicht. dann musst du auch nicht so oft nachschieben. wenn du wirklich angst vorm hineinfahren hast, kannst du dir ja seitlich am bunker striche machen, dass du siehst, wo die kante ist. mfg joli
21. Dez. 2010, 21:56 leop
Hackschnitzellager
du könntest von der decke eine kette oder ähnliches (schnur mit holzstab, ...) herunterhängenlassen, und bevor du mit der kabine die kette berührst, solltest du stehenbleiben. leop
23. Dez. 2010, 13:22 seeschurli
Hackschnitzellager
hallo harrykaernten! also ich hab auch so ein Bunker, wie du es beschreibst! hab ein 6x6 knickarmaustragung und der bunker ist 4 meter tief! hab oben eine Betonkante gemacht mit 20 cm und 10cm beit!! weil wenn ich mit den kipper usw. hinter fahre hab ich ein anschlagkante!! beim hineinschieben mit den frontlader ist das auch kein problem ! also ich empfehle dir eine zumachen wegen bauvorschrift und abnahme in kärnten(Arbeitsinspektor)!! drauf fahren würde ich absolut verzichten, bei guten hackgut ist das nicht so wichtig, aber wenn es schlechtes hackgut ist, wirst du dich ärgern!! bin selber aus kärnten, wenn du willst kannst sie besichtigen kommen!! hab noch ein paar sachen eingebaut, die immer von vorteil sind!! lg seeschurli
ähnliche Themen
- 1
Fronthydraulik für Lindner 520 SA
Habe mir einen 520er BJ 84 gekauft. Weiß jemand, welche Fronthydraulik da passt. Zapfwelle muss nicht unbedingt sein. Habe bei Hydrac und Hauer nachgesehen, die fangen erst bei 1400/1500 etc. an. Dank…
FOG gefragt am 22. Dez. 2010, 17:42
- 0
Frontgewicht
Hallo Gibts für Lindner BF 520 SN Bj. 1982 Frontgewichte?
Lindner520N gefragt am 22. Dez. 2010, 17:28
- 1
Fusion Tirol Milch: Wettbewerbsbehörde vertieft Prüfung ?
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/620674/Tirol-Milch_Fusion-koennte-intensiver-geprueft-werden?from=gl.home_wirtschaft Offenbar ist die Fusion noch nicht im grünen Bereich. Die Wettbewerb…
Christoph38 gefragt am 22. Dez. 2010, 16:25
- 0
Hilfe
Suche dringent ein Sauggebläse um ca. 30 to mais aus 4m tiefe rauszusaugen.
herbi35 gefragt am 22. Dez. 2010, 14:48
- 2
Lästige Werbung auf der Kleinanzeigenseite
Warum sind hier immer so scheiss Werbungen ,wenn man die Kleinanzeigenseite öffnet.Sind genau über der Seite sodaß man nur wenig lesen kann. Vor kurzen waren es Citroen Werbungen und jetzt von Renault…
Guenther1 gefragt am 22. Dez. 2010, 11:43
ähnliche Links