- Startseite
- /
- Forum
- /
- Leistungsverlust beim Deutz DX 3.65
Leistungsverlust beim Deutz DX 3.65
15. Dez. 2013, 20:59 f4l514
Leistungsverlust beim Deutz DX 3.65
Hallo zusammen, habe eben einen älteren Beitrag zum Thema Leistungsabfall beim Deutz DX 3.65 gelesen. Dieses Problem hatte ich auch, habe alles überprüft, fast alles getauscht, hat nichts geholfen... Durch Zufall kam ich auf die Ursache des ganzen Dilemmas, beim 912er Motor ist der Kraftstofffilter stehend eingebaut und das ist das Problem. Er kann dadurch nicht richtig entlüftet werden und ist nur minimal mit Diesel gefüllt, bei Bergfahrt unter Belastung kommt der Filter in Schräglage, der wenige Diesel im Filter läuft von der Saugleitung weg und die Pumpe zieht somit Luft. Tauscht also den WK 731 Filter gegen den WK 842 aus. Dies ist eigentlich ein hängend eingebauter Entwässerungsfilter, stehend eingebaut könnt Ihr ihn entlüften und die Probleme sind behoben. Wenn ich gleich an Anfang darauf gekommen wäre hätte ich viel Zeit und Geld gespart. Probiert es aus und meldet euch. Gruß Karlheinz
Antworten: 2
16. Dez. 2013, 08:48 rwinkler
Leistungsverlust beim Deutz DX 3.65
Morgen, das klingt sehr interessant, denn wir haben bei unserem 3.70er die selben Probleme. danke für die Info! mfg, reinhard winkler
16. Dez. 2013, 18:13 schellniesel
Leistungsverlust beim Deutz DX 3.65
Ganz kann ich dem Problem nicht folgen!! Kenne den Deutz aus der Nähe nicht... Liegt der Filter über dem Tank Niveau?? Oder welchen Grund gibt's denn sonnst das ganze filtersystem umzubauen?? Wenn es sich mit Schwerkraft nicht 100% entlüften lässt dann gibt's ja die Möglichkeit mit Unterdruck zu entlüften??? MfG Andreas
ähnliche Themen
- 3
Erklärungsbedarf
Wer in diesem Forum weiß eigentlich, warum die Tanne, deren Holz ja eigentlich beständiger ist als Fichtenholz, beim Verkauf heute noch einen Abschlag erfährt? Mir hat ein Forstmann erklärt, dass das …
6629930 gefragt am 16. Dez. 2013, 19:41
- 5
Pauschalierung
Bin pauschalierter Landwirt. Wieviel kann man als pauschalierter Landwirt steuerfrei dazuverdienen ? Wie funktioniert es, wenn ich als pauschal. Landwirt eine Rechnung ausstellen will ? Wer kann das f…
oberlenker gefragt am 16. Dez. 2013, 19:09
- 0
Ammoniakausstoß soll weiter sinken
Wie soll das in der Praxis funktionieren? Oder wird die Landwirtschaft bald eingestellt? Da kommt Vorfreude auf die nächsten Förderperioden mitsamt der zusätzlichen Auflagen auf. mfg pre
pre gefragt am 16. Dez. 2013, 17:49
- 2
Preis Einstellstierl
Hallo ! Was ist ungefähr ein fairer Preis für ein Einstellstierkalb, 5 Monate alt, Limousinkreuzung, nicht enthonrt mindestens 250 kg eher mehr, vollfleischig und sehr breit sind € 750.- gerechtfertig…
Fidelio gefragt am 16. Dez. 2013, 15:46
- 0
Landwirtssohn Asamer
die Baustoffgruppe scheint schon bessere Zeiten gesehen zu haben ? Der Aufbau einer Firma ist immer wieder eine grosses Risiko. 50 Jahre geht alles gut, dann gehen ein paar Dinge schief usw.
Christoph38 gefragt am 16. Dez. 2013, 13:15
ähnliche Links