- Startseite
- /
- Forum
- /
- Leistungssteigerung Steyr T86/WD 113a
Leistungssteigerung Steyr T86/WD 113a
22. Dez. 2013, 13:47 dermoni98
Leistungssteigerung Steyr T86/WD 113a
Ich habe gehört das es für den Steyr WD 113a Motor möglich ist die über eine andere Zylinderbuchse den Kolbendurchmesser von 110mm auf 115mm zu vergrössern und dadurch mehr Leistung zu erzielen. Leider kann ich im Internet keine Informationen darüber finden. Wenn jemand das schon gemacht hat oder darüber Bescheid weiß wäre ich für Antworten dankbar.
Antworten: 3
22. Dez. 2013, 13:57 Teuschlhof
Leistungssteigerung Steyr T86/WD 113a
Einfacher wäre es die Fördermenge an der Einspritzpumpe zu erhöhen. Dazu den großen Deckel rechts am Motor abnehmen dahinter \"versteckt\" sich die Einspritzpumpe. Ich empfehle davor einen Leistungstest zu machen um zu sehen wie viel PS an der Zapfwelle ankommen, erst danach die Fördermenge verstellen und nochmals Testen. Die größere Büchse bringt nicht viel wenn er nicht mehr Diesel bekommt. Frohe Weihnachten!!!
22. Dez. 2013, 15:26 traktorensteff
Leistungssteigerung Steyr T86/WD 113a
Laut deinem Benutzernamen bist du 15 Jahre alt? Ich kann mir vorstellen, dass man sich mit diesem Alter solche Gedanken (Leistungssteigerung) macht. Ich kann dir nur sagen: Lass die Finger davon. Es bringt nichts. Du wirst keine Leistungssteigerung merken und es ist ein Oldtimer, den man hegen und pflegen, und nicht mehr für schwere Arbeit nutzen sollte. Außerdem sind die Belastungen auf das Getriebe, die Kupplung usw. bei einer Leistungssteigerung größer, besonders wenn man mit dieser Leistungssteigerung mehr Gewicht ziehen will. Schäden und Abnutzung am Gerät sind dabei wahrscheinlicher. Zur Dieselmenge: Mehr Einspritzung bedeutet auch mehr Wärmeentwicklung und vielleicht auch mehr Abgase (Rauch), wenn der Motor auf die derzeitige Leistung optimiert ist. Also, mach das nicht und erfreue dich am Oldtimer.
22. Dez. 2013, 16:01 pepbog
Leistungssteigerung Steyr T86/WD 113a
wo hast du das gehört? Du kannst auch auf dein Getriebe auch den 2 Zylinder Motor schrauben, dann hast du gleich eine Leistungssteigerung von 100% - eine Weile - dann läuft vermutlich nur mehr der Motor - Getriebe usw. sind defekt mehr Diesel im Verbrennungsraum bedeutet nicht automatisch mehr Motorleistung - dies nur in Verbindung mit entsprechend auch mehr Luft bzw. Sauerstoff Versuch es auch mit einem Turbolader - dann hat dein 18er vielleicht 20 PS und keiner merkt es ! Mit diesen Originalbremsen sind Die die das Übersetzungsverhältnis des Getriebes ändern damit er bis zu 27 Km/h läuft eigentlich schon kriminell.
ähnliche Themen
- 1
Photovoltaikförderung 2014
Serwus beinand! Der neue Vorschlag der Photovoltaikförderung für 2014 sieht eine Reduzierung von ca. 1/3 vor. Sind wohl nur mehr ca. 12,5 Cent / kwh. Und das nur mehr bei Dachanlagen. Flächenanlagen w…
Josefjosef gefragt am 23. Dez. 2013, 12:08
- 2
Geburtsüberwachung
Hallo Kollegen, in unserem Betrieb ist gerade wieder Kalbesaison, da die Nächtliche Kotrolle teilw. sehr mühsam uns Schlafraubend ist habe ich im Internet nach möglichkeiten gesucht und gefunden. I- V…
sepp9 gefragt am 23. Dez. 2013, 11:23
- 2
Was erwarten Sie sich von einer mutigen Bauernvertretung?
Was den Landwirten aufstößt, ist das Schön-reden, das Darum-Herumreden, das Nicht-darüber-Reden. Gleichzeitig geben aber jährlich tausende Landwirte auf, ohne das irgendjemand - Politik oder Gesellsch…
hans_meister gefragt am 23. Dez. 2013, 10:58
- 1
Lindner Gebrauchtteile Ersatzteile 1750A
Servus miteinander! Habe einen Lindner 1750A in Aussicht. Motor und Kupplungsglocke haben einen Riss - ich bräuchte also eine Kupplungsglocke und - am liebsten - einen kompletten gebrauchten oder über…
fendt4ever gefragt am 22. Dez. 2013, 22:48
- 3
Erfahrungen mit Futterhardnstoff
Hallo! Ich setze zur zeit als Eiweißfuttermittel GNO freien Sojaschrot ein. Da die Preise laufend steigen und kein ende in Sicht ist, bin ich beim überlegen Futterharnstoff zu füttern. Was habt ihr fü…
Gitmar gefragt am 22. Dez. 2013, 22:14
ähnliche Links