- Startseite
- /
- Forum
- /
- Legehennen einstellen - lohnt sich das im kleinen Stil?
Legehennen einstellen - lohnt sich das im kleinen Stil?
15. Nov. 2015, 01:12 goldfarmer
Legehennen einstellen - lohnt sich das im kleinen Stil?
Ich möchte mir einige Standbeine im Betrieb schaffen und da wir bereits jetzt 30 Legehennen haben und der Umgang mit den Legehennen recht unkompliziert scheint, habe ich mir überlegt diesen Bereich etwas auszubauen... Als erstes stellt sich die Frage des Stalles... Es wäre ein alter Zuchtschweinestall vorhanden, wo man die alten Aufstallungen rausreißen könnte und eine ebene Fläche betonieren kann! Wieviel Platz braucht eine Legehenne um eine optimale Leistung zu bringen und eine tiergerechte Haltung zu ermöglichen? Weiters haben wir die jetzigen Hennen einfach in einem ungeheizten Raum ohne künstliches Licht, darum nimmt die Legeleistung momentan rapide ab! Ist es sinnvoll den Raum zu heizen und mit Lichtprogrammen zu steuern? Weiters ist natürlich die Frage der Wirtschaftlichkeit bzw. der Vermarktung zu beantworten... Also denkbar wäre etwa eine Haltung von 200-300 Hennen in dem alten Stall! Wen kann man die Eier verkaufen bzw. wer nimmt dir die Eier ab, wenn es mit dem Ab Hof-Verkauf nicht läuft? Welche Maschinen/Geräte braucht man um die gesetzlichen Standards zu erfüllen bzw. wie sieht es dann mit der SVB-Beiträgen aus (Stichwort: Registrierkasse für Direktvermarkter). Macht es eurer Meinung nach Sinn in so kleinem Stil im konventionellen Bereich zu produzieren? Freilandhaltung wäre möglich da Alleinlage! Freue mich auf eure Meinungen!
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 7
Pauschalierung - Teilpauschalierung - Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Aktuell sind wir noch in der Pauschalierung... als mittelintensiver Ackerbaubetrieb (nur 1x Fungizid, normale Düngung, so wenig Pflanzenschutz wie möglich) hat man ja realtiv wenig Umsatz... Weniger U…
goldfarmer gefragt am 15. Nov. 2015, 21:28
- 4
Wen muss man auf die Zehen steigen um endlich den neuen EHW zu erfahren!
Habe gehört manche haben schon einen neuen Bescheid erhalten, ich habe schon x-mal am Finanzamt angerufen aber natürlich weiß keiner über irgendwas Bescheid... Wie soll man als Junglandwirt mit soviel…
goldfarmer gefragt am 15. Nov. 2015, 21:03
- 7
Wie werde ich Schilf in meiner Wiese los?
Habe heuer im Frühjahr meine Wiese neu Drainagiert da die alte nach 50 Jahren ihren Dienst qutiert hat. Leider habe ich mit der Ausbesserung zu lange gewartet und es hat sich Schilf angesetzt.Habe bei…
Forst_Tom gefragt am 15. Nov. 2015, 20:40
- 4
Sabre 1540 HR startet nicht
Hallo zusammen, der erwähnte Rasentraktor startet nicht, bzw ertönt ein Piepton beim drehen des Schlüssels. Ansonsten macht der Traktor gar nichts. Alle Lämpchen am Amaturenbrett leuchten. Geprüft wur…
andre.h1 gefragt am 15. Nov. 2015, 18:39
- 9
HACKGUTHEIZUNG erfahrungen
Hallo, es gibt zwar schon einige Diskussionsbeiträge jedoch haben einige Hersteller inzwischen neu Produkte am Markt. Kann mir wer weiterhelfen bei vor und Nachteilen der einzelnen Hackgutöfen. Frölin…
DA gefragt am 15. Nov. 2015, 16:55
ähnliche Links