Legehennen

18. März 2010, 08:37 NikoKlaus

Legehennen

Hallo und guten Morgen! Ich habe da mal eine Frage. Bin ja auch ein junger Hofübernehmer und bin auf der Suche nach Alternativen bzw einem zweiten Standein neben dem reinen Ackerbau den ich zur Zeit betreibe. Ich ineressiere mich für die Legehennenhaltung und hab mich da auch schon ausführlich Informiert. Leider schrecken mich die Investitionskosten von 300 bis 400 tausen Euro ein wenig ab. Bin eher der Typ der klein Anfangen möchte um zu sehen wie sich das ganze Entwickelt und um Erfahrungen zu sammeln ohne das gleich alles in die Hose gehen kann. Leider stellt es sich als sehr schwierig heraus einen Eierabnehmer zu finden der sich mit kleinen Mengen zufrieden gibt. Jeder will das man sofort mit mindestens 6.000 bis 10.000 Hennen in die Produktion einsteigen. Hat jemand Kontakte bzw Ideen ausser Direktvermarktung wie und wo man auch kleine Mengen auf den markt bringen kann? Vilen Dank für Eure Anregungen!

Antworten: 1

18. März 2010, 16:48 rwinkler

Legehennen

servus, event. wäre das für Dich interessant: Aufgrund stetig wachsender Nachfrage in Österreich und Deutschland sucht Toni’s Freilandeier ab sofort weitere Partner-betriebe in der Freiland- bzw. Bio-Freilandeierproduktion. Wenn Sie Freude an der Freilandeierproduktion haben und sich ein interessantes zweites betriebliches Standbein schaffen wollen, dann könnten Sie schon bald einer unser nächsten Partnerbetriebe sein. Ganz egal ob Sie im kleinen Nebenerwerb (500 Hennen) oder im Vollerwerb (bis zu 3000 Legehennen) tätig sein wollen, wir finden gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihren Betrieb. Toni’s Freilandeier bietet Ihnen langfristige Partnerschaften mit verschiedensten Entwicklungsmöglichkeiten für Ihren Qualitätsbetrieb. Im Rahmen des „Toni’s Nachhaltigkeitsprogrammes“ möchten wir Sie und Ihren Betrieb optimal beraten und betreuen, sodaß kleinstrukturierte landwirtschaftlichen Betriebe auch über mehrere Generationen hinweg erhalten werden können. Kontaktieren Sie uns ganz einfach! Angelika Egger, angelika.egger@tonis.at, T. 03512-85725 Wir freuen uns auf Sie! Toni Hubmann und sein gesamtes Team! Viel Erfolg! rw

ähnliche Themen

  • 4

    Globale Ökostudie fordert Ende der Konsumkultur

    nabend ! als was wenn wir das nicht schon lange lange geahnt hätten, und eben kommts da auf ein "Bienengift" mehr oder weniger auch sicher an.... tg biolix Menschheit verbraucht "1,3 Erdbälle" Nur ein…

    biolix gefragt am 18. März 2010, 23:23

  • 3

    Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?

    Hallo zusammen! Wie gerade diskutiert wird, soll der Dieselpreis im nächsten Jahr um 5 Cent und übernächstes Jahr um 10 Cent vom Staat angehoben werden um die bekannten Schulden zu decken. Ein ca. Wer…

    wernergrabler gefragt am 18. März 2010, 23:09

  • 0

    Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?

    Hallo zusammen! Wie gerade diskutiert wird, soll der Dieselpreis im nächsten Jahr um 5 Cent und übernächstes Jahr um 10 Cent vom Staat angehoben werden um die bekannten Schulden zu decken. Ein ca. Wer…

    wernergrabler gefragt am 18. März 2010, 23:08

  • 0

    Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?

    Hallo zusammen! Wie gerade diskutiert wird, soll der Dieselpreis im nächsten Jahr um 5 Cent und übernächstes Jahr um 10 Cent vom Staat angehoben werden um die bekannten Schulden zu decken. Ein ca. Wer…

    wernergrabler gefragt am 18. März 2010, 23:08

  • 4

    Frontlader auf Kleintraktor

    Habe eine Frage an erfahrene Frontladerbenützer Ist es sinnvoll, auf einen Steyr 8055 Hinterrad einen vollhydraulischen Mammut Frontlader aufzubauen? Brauche ihn hauptsächlich für Mist laden und Hacks…

    Bauernhaus gefragt am 18. März 2010, 20:52

ähnliche Links