- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?
Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?
18. März 2010, 23:08 wernergrabler
Dieselpreiserhöhung als Geldquelle?
Hallo zusammen! Wie gerade diskutiert wird, soll der Dieselpreis im nächsten Jahr um 5 Cent und übernächstes Jahr um 10 Cent vom Staat angehoben werden um die bekannten Schulden zu decken. Ein ca. Wert aus vergangener Zeit (wo der Dieselpreis auch relativ hoch war) macht der Treibstoff ca. 15 % der Gesamtfahrzeugkosten aus. Was haltet ihr davon? Eine weitere (große) Belastung für einen Landwirt/Pendler der seinen Traktor/sein Auto täglich braucht? mfg wgsf
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 8
Herr über Hunger
nachdem nur mehr 3% der Bevölkerung im Kern das erzeugen, wonach die ganze Bevölkerung jeden Tag mehrmals denkt, und zum Leben braucht, und ein wesentlich größerer Teil als 3% damit beschäftigt ist, a…
tree_01 gefragt am 19. März 2010, 22:38
- 0
Hydraulikpumpe
hallo!! ich habe einen ford 4630(61ps) und die hyraulikpumpe am steuergerät bringt einen druck von 170 bar! meine frage ist welches problem könnte vorliegen das der druck nicht höher ist oder kann man…
hubi91 gefragt am 19. März 2010, 21:08
- 2
Neu Versteigerungshalle Wieselburg
habe gehört, daß die Mitglieder des Zuchtverbandes NÖ Genetik mind 20 Euro pro Kuh an den Verband bezahlen muß damit die neue Tierzuchthalle für die Mostviertler Bauern in Wieselburg finanziert werden…
Posaidon gefragt am 19. März 2010, 20:53
- 2
Zittern um Agrargelder
Sparen bei der landwirtschaftsbürokratie angesichts des ausufernden budgetdefizits bringen sich agrarpolitiker vorsichtig in stellung, wenn es um sparideen rund um die landwirtschaft geht. wir müssen …
edde gefragt am 19. März 2010, 20:50
- 3
Wie aussagekräftig ist das AMA Gütesiegel ?
Das AMA Gütesiegel sagt nur aus ,dass die Tiere in Ös. geboren, gefüttert u. verarbeitert wurden, aber nichts darüber , womit die Tiere gefüttert wurden. ( Das Futtermittel kann GVO - Kraftfutter und …
grundner gefragt am 19. März 2010, 20:47
ähnliche Links