- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wie aussagekräftig ist das AMA Gütesiegel ?
Wie aussagekräftig ist das AMA Gütesiegel ?
19. März 2010, 20:47 grundner
Wie aussagekräftig ist das AMA Gütesiegel ?
Das AMA Gütesiegel sagt nur aus ,dass die Tiere in Ös. geboren, gefüttert u. verarbeitert wurden, aber nichts darüber , womit die Tiere gefüttert wurden. ( Das Futtermittel kann GVO - Kraftfutter und ausländisches Kraftfutter enthalten ) Ich als Konsument ,(und sicher viele andere auch ) habe eine andere Vorstellung von einem so hochgelobten Gütesiegel !! mfg.grundner
Antworten: 3
19. März 2010, 21:04 prcmmk
Wie aussagekräftig ist das AMA Gütesiegel ?
Wie aussagekräftig es wirklich ist kann ich nicht sagen, nur soviel, den Firmen die es verwenden kostet es bestimmt einiges. Wenn du wirklich sicher sein willst von wo deine Lebensmittel kommen dann geh zum nächsten Bauer und kauf dir dort was du brauchst. Hast dann Lebensmittel die nicht quer durch Österreich transportiert werden und siehst wie sie hergestellt werden.
19. März 2010, 21:49 frank100
Wie aussagekräftig ist das AMA Gütesiegel ?
Ein GVO freies Schwein wirst wohl auch nicht beim Bauern oder ihm Markt finden das gibt’s nur beim Biolix nicht bös gemeint.
20. März 2010, 20:31 haasi
Wie aussagekräftig ist das AMA Gütesiegel ?
Das AMA- Gütesiegel ist auch ein Genussiegel. Nicht jedes geschlachtete Schwein erfüllt den strengen PH- Wert Test. Ein zuviel an Transportstress oder schlechtes Futter, und das Schweinefleisch hat beim Spar und in Zukunft auch bei Merkur nichts verloren in der Fleischtheke. Also auch was für Tierliebhaber. Jeder Landwirt und jeder Metzger möchte möglichst alle im optimalen PH- Wert haben, Eine Win- Win Situation für Konsument und Tier. Kontrollieren tuts eine unabhängige Stelle.
ähnliche Themen
- 1
Kalb nach der Geburt aufhängen
Eine tolle Arbeit aus Mecklenburg Vorpommern hat gezeigt, wie die Entwicklung der Lunge des Kalbes in den ersten Lebenswochen stattfindet. Dabei haben sie Kälber mit dem Computertomografen in gewissen…
Gewessler gefragt am 20. März 2010, 20:31
- 2
Geschwindigkeit mit anderer Reifendimension Kulturräder
Hab am 190 er 12.4 x28 montiert fahre zb 5 km/h laut Tacho montiere Kulturräder 9,5x36 fahre laut Tacho wieder 5 km/h fahre aber in Wirklichkeit dann ?? wegen größerem Durchmesser ?? ist wegen Anbau u…
springsa gefragt am 20. März 2010, 20:08
- 0
Geschwindigkeit mit anderer Reifendimension Kulturräder
Hab am 190 er 12.4 x28 montiert fahre zb 5 km/h laut Tacho montiere Kulturräder 9,5x36 fahre laut Tacho wieder 5 km/h fahre aber in Wirklichkeit dann ?? wegen größerem Durchmesser ?? ist wegen Anbau u…
springsa gefragt am 20. März 2010, 20:08
- 1
Deutz Agroplus
Hallo! an alle Agroplus oder Same Dorado Fahrer ich will mir einen Agroplus kaufen für Weingarten und Ackerbau als Plegeschleper meine Frage? kann ich dem Traktor einen Düngestreuer mit ca 1400kg und …
SPINDLER71 gefragt am 20. März 2010, 20:04
- 2
Bissiges Jahr?
Das Jahr des Tigers hat begonnen. Zufällig oder nicht zufällig passt so einiges zu meinem wirklichem Wesen was den in noch freier Wildbahn lebenden Tiger betrifft. Es heißt wer im Tigerjahr geboren is…
naturbauer gefragt am 20. März 2010, 19:52
ähnliche Links