Lebendtierexport Türkei

23. Juni 2012, 09:36 Peziii

Lebendtierexport Türkei

Was haltet ihr davon, das eine Vielzahl unserer Zuchttiere bzw. Kälber in die Türkei exportiert werden. Ist das politisch gesteuert, oder fließen da Gelder im Hintergrund. Wird damit bewußt gesteuert, das die Rindermast (Qualitätsschienen, AMA Gütesigel ) in Österreich verschwindet. Woher österreichische Kälber, wenn sie zum Großteil exportiert werden, da sind lange Transportwege egal ? Ist mir schon bewußt, das es uns Mäster als 1. erwischt in der Kette (teure Kälberpreise), aber wir sind auch nur ein Glied davon. Es werden sich halt Alternativen öffnen, das wieder Kälber vom Ausland kommen oder hormonell behandeltes Rindfleisch von irgendwo. Ich frag mich nur ist das der Sinn, Qualitätsschienen die sich jahrelang mühevoll aufgebaut haben, unsere Herkunftsicherheit und Kontrollen alles den Bach runter geht, nur weil sich irgendwer momentan einen Vorteil daraus sieht. Keine Sorge ich werde auch das überleben, finde nur das es eine traurige Entwicklung ist, und nur an heute gedacht wird, und nicht an morgen.

Antworten: 2

23. Juni 2012, 09:44 BSE1

Lebendtierexport Türkei

das nennt man Marktwirtschaft! Wenn andere mehr zahlen können, dann wird dorthin geliefert - ausser diese "Qualitätschinen" erhöhen auch den Preis. Bisher haben mich vom Preis her diese "Vertriebswege" noch nicht locken können.

24. Juni 2012, 16:48 geba

Lebendtierexport Türkei

Ich glaube jedenfalls, das auch Züchter abstand halten sollen von Lebendviehexporten in muslimischen Ländern! Wie ja fast jeder weiß, wird dort mit dem Vieh ja nicht recht zimperlich umgegangen, d.dh. keine Tierschutzgesetze, Tötung OHNE Betäubung! (Schächten). Man darf hier nicht aus Profitgier handeln, sondern auch aus ethnischen Gründen! Kein österr. Rinderzüchter möchte es haben das "seinen" lieben Vieh, wenn es überhaupt lebend dort ankommt dan später bei der Schlachtung einfach der Schädel ohne Betäubung abgeschnitten wird! Drum lassen wir es lieber hier, machen Wertschöpfung in unserem Land und verkaufen den fertigen Rinderbraten dorthin! Wäre sicher gescheiter, oder? LG: geba

ähnliche Themen

  • 3

    John deere 7600

    Hallo, was haltet ihr von diesem Traktor,habe bereits einen John deere 6100 aber zum pressen an der unteren Leistungsgrenze mit einer Mc Hale Festkammerpresse, beim Powershiftgetriebe weis nicht so ge…

    Axos gefragt am 23. Juni 2012, 21:04

  • 0

    New Holland

    wer hat Erfahrung mit einem TN 55 D . was gibt es positives oder negatives zusagen?? danke

    Tirolerbub gefragt am 23. Juni 2012, 20:44

  • 8

    Kühlungsprobleme bei Steyr 8120

    Hallo Preisfrage für alle Landwirtteilnehmer Habe momentan enorme Probleme mit meiner Kühlung bei meinem Steyr 8120. Bitte um Ratschläge Bei vollleistung habe ich eine Wassertemperatur von 94-98 Grad,…

    Forsti168 gefragt am 23. Juni 2012, 20:35

  • 1

    Wachstum

    Die Wirtschaftsbosse der ganzen Welt sprechen immer nur von Wachstum.Meine Meinigung ist, das kanns nicht immer geben.Wir haben nur einen Globus,und es soll für die nächsten Generatsionen auch noch ei…

    Baum5 gefragt am 23. Juni 2012, 18:46

  • 0

    Sicherheitsventil für vollhydr. hauer Frontlader

    Hallo brauche ich für einen alten vollhydr. Hauer Frontlader ein Sicherheitsventil bitte um Auskünfte. Danke

    smaria gefragt am 23. Juni 2012, 18:11

ähnliche Links