LBG Wartungsvertrag

09. Jan. 2014, 18:21 tgefah

LBG Wartungsvertrag

Was sagt Ihr zu den Preisen beim LBG Wartungsvertrag; Wo haben Sie die alte Crew hingebracht.

Antworten: 6

10. Jan. 2014, 13:34 Fluxi

LBG Wartungsvertrag

Hallo wir hatten seit 1999 den Betriebsplaner u.stallbuch bis 2013 im Frühjahr. dann wurde ein neuer Computer mit Windows 7 angeschaft,als wir dasProgramm instalieren wollten,und die Instalationsnummer anforderten wurde uns von LBg diese auch mitgeteilt doch auf Windows 7 funktionierte das Programm nicht mehr.Nach mehrmaligen Kontakten mit Lbg.beschlossen wir die Buchhaltung am alten BC weiterzumachen.Doch siehe da, nach ein paarTtagen waren die gesamten Buchhaltungsdaten der letzen 15 Jahre weg mit den Konten dadurch konnten wir nicht mehr Rücksichern.Von der LBgwurde uns mitgeteilt wenn Money Maker gekauft würde könnte das Programm wieder entsperrt werden.Wir haben keine gute Meinung mehr von dieser Firma wir haben das Alte Programm doch auch gekauft ,waren damit zufrieden . Mfg. Linda

10. Jan. 2014, 21:09 monsato

LBG Wartungsvertrag

hay LBG is so gut wie ......... seit 4 monaten keine antwort. mir fehlen die worte echt. dort wird gezeigt wie man eine gut funktionierende firma .....................................

11. Jan. 2014, 11:55 kst

LBG Wartungsvertrag

Ich habe mir den link von Mick angesehen, sehr interessant, die Firma bietet ebenfalls den Money Maker an. Kosten des Wartungsvertrages € 61. Bei LBG kostet er € 143, 70! Selbst wenn das Angebot von Ato ein "Lockangebot" sein wird, hat LBG einen Erklarungsbedarf. Danke für den Link. Mfg.kst

11. Jan. 2014, 12:46 Der_Franz

LBG Wartungsvertrag

Kann ich nicht nachvollziehen. Der Wartungsvertrag für MoneyMaker LBG Agrar laut Rechnung von 2.1.2014 kostet 55,75 Euro exkl. sprich für pauschalierte Landwirte 66,90. Ich habe drei Programme von LBG in Verwendung (Rind, Bodenwächter, MoneyMaker) - kann mich eigentlich nicht beschweren soweit, hab aber auch schon lange keine Frage mehr an die Firma stellen müssen. Eine Umstellung wäre aufgrund der Arbeitskreise aber ohnehin schwierig, zumindest bei uns sind dafür die LBG Programme zwingend.

11. Jan. 2014, 14:33 kst

LBG Wartungsvertrag

Entschuldigung, DerFranz hat recht, Moneymaker kostet 66, 90 , der Wartungsvertrag für den Feldplaner kostet 143, 70.

11. Jan. 2014, 14:56 MUKUbauer

LBG Wartungsvertrag

@ Der Franz die neue Lieferscheindruckerei ist nicht wirklich zu Ende gedacht beim Rind ... Ich bin halt eher der Meinung das ich den Lieferschein auch so drucken will vorher und nicht nur über die Abgangsmeldung ...

ähnliche Themen

  • 0

    Pauschalierter Betrieb

    Was ist die mind. Fläche das man als Landwirtschaftlicher Betrieb zählt??

    Modellbauer gefragt am 10. Jan. 2014, 18:08

  • 0

    Suche Rinderhalsbänder

    Hallo Ich habe folgendes Problem. Wenn die Kühe am Fressgitter stehen, kann ich von hinten die Nummern am Halsband nicht erkennen. Benötige einen Kontakt über den Vertrieb von Aufstecknummern, die von…

    Offspring gefragt am 10. Jan. 2014, 17:27

  • 0

    Suche Rinderhalsbänder

    Hallo Ich habe folgendes Problem. Wenn die Kühe am Fressgitter stehen, kann ich von hinten die Nummern am Halsband nicht erkennen. Benötige einen Kontakt über den Vertrieb von Aufstecknummern, die von…

    Offspring gefragt am 10. Jan. 2014, 17:21

  • 0

    taifun 5,5 to oder 6,5 to oder mürztaler landtechnik winde

    hallo welche erfahrunge habt ihr im bereich von 5,5-6,5 to mit seilaustoss und funk oder kunststoffseil bitte um eure erfahrungen

    mostilein gefragt am 10. Jan. 2014, 16:36

  • 5

    Hochdruckfass selber bauen.

    Hallo, wir haben für unseren Transporter ein Geba 1700 Aufbaufass. Damit ich das Güllefass auch beim Traktor anhängen kann, möchte ich einen Wechselrahmen bauen. Weiters habe ich mir überlegt, auf den…

    Egga gefragt am 10. Jan. 2014, 11:40

ähnliche Links