Hochdruckfass selber bauen.

10. Jan. 2014, 11:40 Egga

Hochdruckfass selber bauen.

Hallo, wir haben für unseren Transporter ein Geba 1700 Aufbaufass. Damit ich das Güllefass auch beim Traktor anhängen kann, möchte ich einen Wechselrahmen bauen. Weiters habe ich mir überlegt, auf den Wechselrahmen Traktorseitig eine Kombinierte Garda Kreisel-Vakuumpumpe aufzubauen incl. Güllewerfer. Meine Fragen währen: Ist es möglich beim ausleeren des Fasses Kreisel- und Vakuumpumpe gleichzeitig laufen lassen, oder ist beim Betrieb nur möglich zwischen den 2 Pumpen zu wählen? Da das Aufbaufass nur hinten 2 Sauganschlüsse hat müsste ich vorne einen Anschluss aufschweißen, mit dem man die Kreiselpumpe füllt oder????? Bitte um Hilfe

Antworten: 5

10. Jan. 2014, 19:27 rotfeder

Hochdruckfass selber bauen.

Hallo! Ich würde mir die Arbeit ersparen und gleich ein gebrauchtes Änhängefaß kaufen. So kleine Fässer gibts schon billig, ca 500 bis 1000 € . Ein paar hunderter sind mit dem Umbau auch schnell verplempert. Und oft kommt doch nur eine schlechte Lösung heraus, bezüglich Fahrverhalten Schwerkraft usw. man ist halt kein professioneller Fahrzeugbauer.

10. Jan. 2014, 20:11 Bergbauer30

Hochdruckfass selber bauen.

Hallo! Möchte mir auch so einen Umbau vornehmen. Aber bei einem 3000l Anhängefass! Möchte aber den alten Kompressor zum befüllen behalten, den auf die Seite Umbauen und evt. mit einen Hydromotor betreiben und in der mitte eine Kreiselpumpe mit Zw. antrieb aufbauen! Erspart mir ein Getriebe. Leitung und Werfer sind kein Problen, muß nur noch die richtige Kreiselpumpendimension finden. Bei einer Kombipumpe must du Zwischen Vakuum und Kreisel Schalten beides zu gleich geht meines wissens nicht. Aber wie mein Vorredner schon richtg gesagt hat sind 1700l gleich futsch. Was würde eine Garda Kombipumpe kosten? Lg.

11. Jan. 2014, 00:12 pert

Hochdruckfass selber bauen.

Hallo Egga! Wie haben unser 3000 Liter Faß auf Duckvariante umgebaut,allerdings mit der vorhanden Excenterschneckenpumpe. Befüllt wird mit der Vacuumpumpe mit der auf den schöneren Flächen auch ausgespritzt wird ,die Vacuumpumpe treiben wir mit einem Hydromotor an, da wir sonst den Zapfwellenanschluß für die Triebachse brauchen,die wir ebenfals selber eingebaut haben, und gelenkt ist. Das ganze Umbaupaket haben wir auf einem zusätzlichen Hilfsrahmen aufgebaut, das teuerste Teil war der Güllewerfer .Der ganze Umbau funktioniert bestens,und war für uns die günstigste Variante ,da wir alle Arbeitsleistungen selbst durchgeführt haben. Bei Interesse kann ich Dir Fotos mailen mfG Pert

11. Jan. 2014, 00:21 pert

Hochdruckfass selber bauen.

Hallo Egga! Wir haben unser 3000 lt Faß auf Druck selber umgebaut,aber mit der bereits vorhandenen Excenterschneckenpumpe.Befüllt wird mit der Vacuumpumpe,mit der wir auf dem befahrbaren Flächen auch entleeren ,angetrieben wird die Vacuumpumpe mit einem Hydromotor, da die Zapfwelle für den Antrieb der Triebachse ,die gelenkt ist,benötigt wird.Das teuerste Teil war der Güllewerfer,das Ganze ist auf einen Hilfsrahmen aufgebaut.Den ganzen Umbau haben wir selber durchgeführt . Bei Interesse kann ich Dir Fotos mailen. mfG Pert

25. Jan. 2014, 19:33 Alfamen

Hochdruckfass selber bauen.

Bärige Sache Hast Du dir da Gebaut! Wie kann ich mir das mit der Gelenkten Achse vorstellen!? Musst du das sepperat steuern 4-2 wegeventiel oder wie hast du das gelöst?auch wieder mit den gerade auslauf! WIe und mit welchen Gang hast du das von der 540 zapfelle berechnet und mit den freilauf gemacht, Welche drehzahl brigst du mit den Hydraulikmotor für die pumpe zusammen oder hast da noch eine übersetzung drinnen? Wie siehst mit den Kraftbedarf deines Traktors aus? Kommst du Leistungsmäsig damit klar? Bitte um Infos, lg.Schorsch

ähnliche Themen

  • 0

    Trockenmais im Silo belüften

    Wann bzw. wie oft belüftet Ihr Trockenmais im Lagersilo? Soll man überhaupt belüften? Wie sind eure Erfahrungswerte? Danke für zweckdienliche Hinweise! mfG DJ

    DJ111 gefragt am 11. Jan. 2014, 11:28

  • 6

    Geht Mähen mit Steyr N180 (30PS)

    Hallo, Ich plane für meine 0,8 ha Garten einen alten Steyr N180 mit 30PS=22KW zu kaufen. Die Frage ist, ob ich damit dann auch mähen kann? Sicherlich mit einem Balkenmähwerk. Aber mir wurde davon abge…

    Philippjosefrichard gefragt am 11. Jan. 2014, 07:10

  • 3

    Regent Front Cutter

    Betrifft: Regent Frontcutter FWW 300 T mit Tiefenführungsrohrwalze und Messervorsatz. (2-reihige Wellkrümelscheibe 500 mm) Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit einem solchen Frontgerät? Ich steh…

    Bayernhansi gefragt am 10. Jan. 2014, 21:52

  • 1

    Wasserleitung???

    Hätte mal eine Frage an euch. Wenn ich den Wasserhahn aufdrehe dann sind immer ganz kleine schwarze Teilchen dabei. Ich weis das kommt von den ablagerungen im Windkessel(Bj.52). Denn möchte ich jetzt …

    gerhardchef gefragt am 10. Jan. 2014, 19:41

  • 4

    Tiroler Grauvieh

    Hallo zusammen, ich habe mir überlegt, mir eine Tiroler Grauviehkuh oder Kalbin zuzulegen. Nun habe hätte ich aber einige Fragen. Vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden der ein wenig Erfahrung h…

    Spenzer gefragt am 10. Jan. 2014, 18:54

ähnliche Links