Laufstallausstallung-Schutz vor Rost

03. Sept. 2008, 16:33 josef5

Laufstallausstallung-Schutz vor Rost

Wer von euch hat das letzte Top- agrar-Septemberausgabe gelesen? Da wurde berichtet, dass die Aufstallung bereits nach 5 jahren total verrostet war. Wie schauts bei euren Laufställen aus? Hab gerade einen neuen Laufstall im Bau und überlege, ob ich nach diesem Bericht die Aufstallungsteile und Hallenteile, die am Boden stehen, speziell schützen soll. Muss man die verzinkten Teile mit Bitumen streichen, gibt es Alternativen?

Antworten: 3

03. Sept. 2008, 20:16 milcherzeuger

Laufstallausstallung-Schutz vor Rost

Hallo Bei uns steht eigentlich außer den Trennwand Saulen (70 U-Eisen) nichts in der Gülle die auf den Spalten bleibt. Die Liegeboxenabtrennungen sind freitragend und bei den Säulen dieser ist nur trockenes Stroh. Fressgitter ist in der Barrenmauer einbetoniert da kommt auch kein Mist hin. Hallensäulen sind aus Holz, Eisen würde für mich gar nicht in Frage kommen. Diese sind 75cm weg vom Mist. Die Wandstärke macht die Haltbarkeit aus. Wenn die Wandstärke zu schwach ist dann hilft die beste Verzinkung nichts. mfg milcherzeuger

03. Sept. 2008, 20:42 Jura

Laufstallausstallung-Schutz vor Rost

Wir haben die ganzen Teile die mit Mist in Berührung kommen mit Bitumen gestrichen, ich muß aber sagen ,daß das nicht sehr viel bringt ,da es auf der Verzinkung fast nicht hält .Unsere Liegeboxen sind jetzt schon 16 Jahre alt und seit fünf Jahren gut 10 cm in der Mistmatratze und haben keine Probleme mit Rost.

03. Sept. 2008, 21:13 onel

Laufstallausstallung-Schutz vor Rost

Ich habe meine einbetonierten Eisenteile 10cm unter dem Beton bis ca. 20cm über den Beton mit PKW-Unterbodenschutz gestrichen. Der Stall ist 5 Jahre in Betrieb und man kennt bis jetzt keine Roststellen. lg onel

ähnliche Themen

  • 0

    Mehrwertssteuer

    Sollte die Mehrwertssteuer gesenkt werden, bekomm ich dann für meine Produkte (Milch, Käse, Ochsen...)auch nur die Hälfte der Mehrwertsteuer??? Welche Parteien treten für so eine Senkung ein? Mfg

    Gstettnbauer gefragt am 04. Sept. 2008, 13:24

  • 0

    RAL Farben für Steyr 190er BJ67

    Hallo, möchte in nächster Zeit meinen 190er neu lackieren, kann mir jemand mit den RAL Farben weiterhelfen? Oder ein Farbrezept? Orange und das Grau für Motor usw. Danke Grüsse Thomas

    Oldifan75 gefragt am 04. Sept. 2008, 09:02

  • 1

    Anstandslosigkeit

    Florian Klenk, Redakteur der durchaus als links zu bezeichnenden Stadtzeitung "Falter" hat in einem Beitrag über die Beziehung zwischen den Grünen und den Tieraktivisten eine an Hintergründen reiche S…

    beni11 gefragt am 03. Sept. 2008, 23:23

  • 1

    Vermarktung konventioneller Dinkel

    Hallo Kollegen, ich überlege, auf Bio umzusteigen und während der Umstiegszeit auch den Anbau von Dinkel zu probieren. Da dies ja in den nächsten beiden Jahren konventionelle bzw. Umsteigerware ist, f…

    Fetzerl gefragt am 03. Sept. 2008, 22:33

  • 1

    Indien will Eisenerz-Exportzölle anheben

    Indien erwägt die Erhöhung von Exportzöllen für Eisenerz, um die Versorgung der inländischen Stahlhersteller sicherzustellen und die Preise zu senken. Dabei sind die Überlegungen der Regierung das Res…

    ANDERSgesehn gefragt am 03. Sept. 2008, 21:18

ähnliche Links