- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vermarktung konventioneller Dinkel
Vermarktung konventioneller Dinkel
03. Sept. 2008, 22:33 Fetzerl
Vermarktung konventioneller Dinkel
Hallo Kollegen, ich überlege, auf Bio umzusteigen und während der Umstiegszeit auch den Anbau von Dinkel zu probieren. Da dies ja in den nächsten beiden Jahren konventionelle bzw. Umsteigerware ist, frage ich mich, ob das auch zu vermarkten wäre bzw. wer das kaufen würde. Welche Möglichkeiten hätte ich da? (Selber essen wird nicht ganz ausreichen...) LG, Franz
Antworten: 1
04. Sept. 2008, 13:14 Jophi
Vermarktung konventioneller Dinkel
Ab Hof verkauf wäre eine Möglichkeit. Du solltest aber bedenken, daß Dinkel entspelzt werden muß, und dazu brauchst Du eine entsprechende Maschine. Jophi
ähnliche Themen
- 0
Teilchen!? Hast du damit zu tun?
http://www.orf.at/080827-28883/index.html ... soll, die ganze Welt in Gefahr bringen .... ;-)))
Icebreaker gefragt am 04. Sept. 2008, 22:31
- 2
Magnetventil nachrüsten bei Weingartenspritze
ich habe mir überlegt, bei meiner gezogenen Weingartenspritze eine elektrische Bedienung nachzurüsten, weil ich keine Möglichkeit habe, mit dem ganzen Schlauchgwirx in der Kabine unterzukommen und ich…
ludwig1 gefragt am 04. Sept. 2008, 21:51
- 0
Desinfektionsmittel
Welche Desinfektiosmittel verwedet ihr am Betrieb? Früher verwendete ich LUYSOVET PA aber leider gibt es dises Mittel nicht mehr.,zum aussprühen von Stallungen Gruss Heio
Heio gefragt am 04. Sept. 2008, 21:17
- 2
Hydraulisches Steuergerät steckt!
Bei meinen Hoflader steckt das Steuergerät, Frontläder lässt sich nicht anheben.Woran kann das liegen, ist es möglich das ich Verunreinigungen im Hydrauliksystem habe? Wie kann ich diese Problem beheb…
hober gefragt am 04. Sept. 2008, 21:16
- 0
Desinfektionsmittel
Welche Desinfektiosmittel verwedet ihr am Betrieb? Früher verwendete ich LUYSOVET PA aber leider gibt es dises Mittel nicht mehr.,zum aussprühen von Stallungen Gruss Heio
Heio gefragt am 04. Sept. 2008, 21:15
ähnliche Links