- Startseite
- /
- Forum
- /
- laufstall
laufstall
10. Feb. 2009, 19:18 breiti
laufstall
denkt ihr das kühe im laufstall mehr milch geben als im anbindestall?
Antworten: 3
10. Feb. 2009, 19:35 walterst
laufstall
Du hast im Laufstall einige Vorteile, wenn es darum geht, die Bedingungen für eine hohe Milchleistung zu gestalten. Walter
11. Feb. 2009, 13:24 meder
laufstall
Hallo breiti! Also wir sind vor 1 1/2 Jahren in unseren Laufstall übersiedelt und haben unsere Milchleistung von damals 7.000 auf derzeit 8.500 (gleitender Schnitt) steigern können. Erstens fühlen sich die Kühe sicher wohler und durch die Kraftfutterfütterung über Transponder ist es auch leichter das Kraftfutter über den ganzen Tag zu verteilen. Ich kenne aber auch Betriebe die in Anbindehaltung fast 10.000 kg rausholen. Ich denke aber das es einfacher ist wenn die Rahmenbedingungen im Laufstall passen.
12. Feb. 2009, 11:02 Hausruckviertler
laufstall
Ich habe selber einen Laufstall und kann mir eine Anbindehaltung nicht mehr vorstellen. Aber die Milchmenge hängt doch hauptsächlich von der Fütterung und vom Wohlbefinden ab. Wer im Anbindestall ordentlich füttert und die Kühe regelmäßig putzt, kann auch hier eine hohe Leistung erzielen. Der Vorteil des Laufstalles besteht darin, dass das Wohlbefinden erheblich gesteigert wird und die ausreichende Fütterung und der Zugang zu ausreichender Wasserversorgung, welche ja im Anbindestall mit den Tränkebecken nicht ausreichent gewähleistet ist, ist im Laufstall leichter zu bewerkstelligen. Dadurch ergibt sich bei den meisten die auf Laufstall umstellen eine zum Teil erhebliche Leistungssteigerung.
ähnliche Themen
- 0
Fernsehtipp: EUROco - Milch-Misere: Die Kuh- Fabrik
Do, 12.02.2009, 22:30 Uhr - ORF 2 http://tv.orf.at/program/orf2/20090212/447645201/259809 Ein Reaktor namens Kuh erzeugt täglich sechzig Liter Milch. Bevor diese in den Handel kommt, wird sie zerlegt,…
traktorensteff gefragt am 11. Feb. 2009, 19:14
- 3
Fernsehtipp: EUROco - Milch-Misere: Die Kuh- Fabrik
Do, 12.02.2009, 22:30 Uhr - ORF 2 http://tv.orf.at/program/orf2/20090212/447645201/259809 Ein Reaktor namens Kuh erzeugt täglich sechzig Liter Milch. Bevor diese in den Handel kommt, wird sie zerlegt,…
traktorensteff gefragt am 11. Feb. 2009, 19:13
- 1
Viehtransport
http://tirol.orf.at/stories/341637/ Sogar ordentlich gekennzeichnet dieser Viehtransport. Hinten auf der Nummerntafel ist "KU". Das heißt "KU"transport. Vor etlichen Jahren, wo es mit den Tiertranspor…
Kallo gefragt am 11. Feb. 2009, 18:47
- 0
Wo sucht ihr nach Gebrauchtmaschinen?
Die Suche übers Internet wird immer beliebter, aber trifft das auch für Gebrauchtmaschinen zu? Oder sucht ihr noch bei Händlern und Messen?
angelika gefragt am 11. Feb. 2009, 17:30
- 4
Getreide-Feuchtigkeitsmesser Welcher?
Ich hab einen Pfeuffer HE 50 Feuchtigkeitsmesser. Dieser hat aber eine relativ kleine Messzelle und das Reinigen ist auch zeitaufwändig - vor allem bei ölhaltigen oder feuchten Körnern. Wer kann mir s…
DJ111 gefragt am 11. Feb. 2009, 17:29
ähnliche Links