- Startseite
- /
- Forum
- /
- Laufflächen aufrauen
Laufflächen aufrauen
20. Juli 2012, 11:18 little
Laufflächen aufrauen
Welche Möglichkeiten gibt es um Laufflächen im Fressbereich sinnvoll aufzurauen? Der Beton bei uns ist Spiegelglatt. In der Nähe habe ich mir jetzt eine neu aufgeraute Fläche angesehen, aber da ist die Profiltiefe meines Erachtens zu Flach. Wir schieben die Laufflächen mit dem Frontlader ab, und da ist das Aufrauen so wie ich es gesehen habe sicher nach einen Jahr wirkungslos. Wie macht ihr es oder könnt ihr mir Firmen nennen die es machen. Im Internet hat mal die Fa. Gödl inseriert, aus der Steiermark, hat schon wer mit denen zusammengearbeitet? little
Antworten: 3
20. Juli 2012, 20:00 Neudecker
Laufflächen aufrauen
Hallo little ! Ich weis zwar nicht wo Du zuhause bist, trotzdem möchte ich Deine Frage beantworten. Also, in meiner Nachbarschaft hat die Firma Ludwig Reitsberger aus Lambrechtshausen hervorragend gearbeitet. Mit persönlicher Erlaubniss v Hr Reitsberger darf ich Dir seine Handynummer angeben:0664 54 12 0 29 Viel Erfolg beim Aufrauhen wünscht Dir der Neudecker
20. Juli 2012, 21:53 farmerJT
Laufflächen aufrauen
Hab mir diesen Frühjahr die Laufflächen vom Landeskontrollverband (LKV Service Noe) aufrauen lassen. Das ganze geschieht in zwei Arbeitsschritten, längs mit tieferen Rillen in etwa 8cm Abstand und danch schräg nur oberflächlich mit geringen Abstand der Rillen. Preis etwa 6,50-7 €/m²
21. Juli 2012, 08:13 little
Laufflächen aufrauen
Eine neue Überlegung ist: die Lauffläche mit einen Steinbrecher nur leicht anschlagen. Könnte das funktionieren. Ein Lohnunternehmer in unserer Nähe hätte ein solches Gerät. @Neudecker: mal danke für die Telefonnummer. Bin in Bezirk Wels/Land zuhause, da ist Lamprechtshausen nicht aus der Welt Little
ähnliche Themen
- 0
Gerecht ? Zahlungsansprüche beim Pächter ?
Grundbesitzer ,die bei Verpachtung die Zahlungsansprüche nicht sich selber vertraglich gesichert haben , müssen eine Entwertung ihres Grundes hinnehmen ! Bei Verkauf ,oder Neuverpachtung ist der Besit…
dahans gefragt am 21. Juli 2012, 09:36
- 2
Gerecht ? Zahlungsansprüche beim Pächter ?
Grundbesitzer ,die bei Verpachtung die Zahlungsansprüche nicht sich selber vertraglich gesichert haben , müssen eine Entwertung ihres Grundes hinnehmen ! Bei Verkauf ,oder Neuverpachtung ist der Besit…
dahans gefragt am 21. Juli 2012, 09:27
- 1
Schweinemast beginn! ? !
Da wir schon länger keine Schweinehaltung machten weiß ich über den Markt , Ferkelpreis usw. nicht bescheid Würde mich für ganzjägrige Freilandhaltung von Schweinen interessieren was für schweine käme…
SAUBÄR96 gefragt am 21. Juli 2012, 08:32
- 1
Neueinsaat einer planierten Wiese
Hallo, habe diese Woche eine Wiese planieren lassen, ca.25% Neigung, wollte jetzt nach Tipps nachfragen, womit man nach der Neueinsaat abdecken soll Stroh oder Mist? Eingesäät wird mit einer Saatmasch…
snorre gefragt am 21. Juli 2012, 08:26
- 0
Ackerpacht
Mich würde interessieren was man momentan so für das HA Flaches-Hügeliges Ackerland zur Pacht zahlen "darf"? LG. Philipp
Landwirt3033 gefragt am 20. Juli 2012, 23:28
ähnliche Links