- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ackerpacht
Ackerpacht
20. Juli 2012, 23:28 Landwirt3033
Ackerpacht
Mich würde interessieren was man momentan so für das HA Flaches-Hügeliges Ackerland zur Pacht zahlen "darf"? LG. Philipp
Antworten: 5
21. Juli 2012, 05:34 tristan
Ackerpacht
€ 350, +/- je nach förderung
21. Juli 2012, 07:30 waldorf
Ackerpacht
wo bist du zuhause? wie ist die bonität der böden? sind Zahlungsansprüche dabei? wenn ja in welcher höhe? was sind deine berufskollegen bereit zu zahlen? ohne diese Faktoren zu kennen sind alle genannten Zahlen Hausnummern.
21. Juli 2012, 09:29 golfrabbit
Ackerpacht
Richtet sich ganz kapitalistisch nach "Angebot un Nachfrage" und wird deshalb hier nicht seriös zu beantworten sein.
21. Juli 2012, 11:39 dealer
Ackerpacht
Hallo, von 0€ bis 300€. Die Faktoren hat die waldorf schon aufgezählt!
21. Juli 2012, 12:01 fendt275sa
Ackerpacht
naja würd sagen heuer noch nach oben keine grenze.. nächstes jahr dann ...
ähnliche Themen
- 1
DYNAFORCE Kunststoff-Windenseil
Hallo Ich habe mir vor 2 Jahren ein Kunststoffseil als Verlängerung gekauft und habe es jetzt zum ersten Mal abgerissen. Jetzt habe ich die Spleissanleitung verloren. Kann mir von euch jemand weiterhe…
annabaes gefragt am 21. Juli 2012, 23:25
- 1
Solarweidezaungerät wer kennt sich aus?
Hallo Leute! Ich habe mir ein neues Solarweidezaungerät gekauft jedoch ohne Batterie weil ich davon ausgegangen bin, daß die die ich zuhause habe passen wird. Nun meine Frage: Lt. Hersteller brauch ic…
stefan_k1 gefragt am 21. Juli 2012, 20:00
- 1
Styroporkleber vom Putz entfernen
Hallo Zusammen Ich muss demnächst ein Bad renovieren leider ist an Teilen der Wände und an der Decke Styroporkleber. Der Sch... geht nur extrem schwer ab, gibt es ausser Abkratzen eine leichtere Mögli…
harly gefragt am 21. Juli 2012, 19:13
- 0
Bitte um Erfahrungsberichte Same Silver³
Benötige einen neuen Traktor (100- 110 PS) fürs Grünland und für Frontladerarbeiten. Bitte um Erfahrungen aus der Praxis und Hinweise worauf man beim Kauf achten soll (Ausstattung usw.) Danke im Vorau…
Reiterhof gefragt am 21. Juli 2012, 18:56
- 0
Fuge Betonfertigteile
Hallo! Wir bauen gerade eine Halle mit Betonfertigteilen! Zwischen den Teilen entstehen natürlich Fugen! Wie verspachtelt oder verklebt man die am Besten, oder sollte man sie offen lassen??? mfg polo
polo001 gefragt am 21. Juli 2012, 18:50
ähnliche Links