- Startseite
- /
- Forum
- /
- Solarweidezaungerät wer kennt sich aus?
Solarweidezaungerät wer kennt sich aus?
21. Juli 2012, 20:00 stefan_k1
Solarweidezaungerät wer kennt sich aus?
Hallo Leute! Ich habe mir ein neues Solarweidezaungerät gekauft jedoch ohne Batterie weil ich davon ausgegangen bin, daß die die ich zuhause habe passen wird. Nun meine Frage: Lt. Hersteller brauch ich eine 12 V Batterie mit 33-40 Ah meine die ich zuhause habe hat aber 12V 150Ah (ist eine LKW Batterie) Kann ich die verwenden oder wird das Gerät dadurch beschädigt. So viel Ich weiß sagen die Ah ja nur aus wieviel Energie ich zum Starten zur Verfügung habe bzw. wie lange ich damit etwas nutzen oder betreiben kann oder bin ich da falscher Meinung? LG
Antworten: 1
22. Juli 2012, 18:29 tiroler
Solarweidezaungerät wer kennt sich aus?
braucht halt 3x bis 4x soviel zum aufladen! dürfte aber wenn die batterie voll aufgeladen eingebaut wird kein problem sein. meine meinung.
ähnliche Themen
- 8
[Video] Roggen einackern
hir haben wir ein feld roggen eingeackert weil da nichts wächst schade eigentlich :( weil ein paar gefragt haben hab ich diesesmal ne stabilisirung genommen wer möchte weiter die stabilisirung haben h…
steyr8100chrisi gefragt am 22. Juli 2012, 19:17
- 3
Kürbiskernölpresse
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage zu Kürbiskernölpressen: Also ich presse im Jahr ca. +- 2500kg Kürbiskerne und lasse das derzeit im Lohnverfahren machen. Hat jemand eine Ahnung was die Anschaf…
Drover gefragt am 22. Juli 2012, 19:00
- 3
Es war einmal..
Was im Forum schon so alles geschrieben wurde. Name: Rebell2 14-09-2009 10:37 Tagebuch E-Mail an User ACHTUNG ACHTUNG AUFRUF ZUR ENTLAUSUNG!!!!! Liebe Kollegen stehen wir jetzt zusammen egal ob Milchb…
heumax gefragt am 22. Juli 2012, 16:11
- 2
schafwurst herstellen
hallo hätte eine frage, hab vor jahren bei einem bauernmarkt eine schafwurst gekauft und die war echt super, deshalb wollte ich mir jetzt selber eine wurst machen, hab allaerdings keine gscheiten reze…
steyrtraktor188 gefragt am 22. Juli 2012, 14:28
- 0
umwicklungszähler für rundballenwickler
suche für meine in polen erzeugte wickelmaschine einen rundenzähler (marke sipma) muss man ein originalteil verwenden oder gibt es auch alternativen wo bekommt man solche geräte mfg norbi
norbi10_0 gefragt am 22. Juli 2012, 13:35
ähnliche Links