- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
10. Mai 2009, 15:41 geraldo
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Suche einen Praxisplatz für ein landwirtschaftliches Praktikum im Ausland im Sommer 2009. Das Praktikum sollte 4 bis 5 Wochen dauern. Meine bevorzugten Länder sind Kanada, Frankreich und Italien, der Betrieb sollte ein grösserer Betrieb mit Rindermast oder Mutterkuhhaltung sein. Falls du einen möglichen Praxisplatz kennst oder andere hilfreiche Informationen hast, kontaktiere mich bitte per Telefon (0680 2136863) oder email (geraldweratschnig@hotmail.com).
Antworten: 1
10. Mai 2009, 17:30 beginner
Landwirtschaftliches Praktikum im Ausland
Hi geraldo! Ich kenne einen in Amerika. 900 Rinder zur Zeit. Aber Direktvermarkter, Bio-Bauer, keine herkömmliche Mast! Weiters haben die auch Hühner, Schweine, Hasen. Darin würde wohl auch viel Arbeit drin sein. Ich war grad vor einer Woche dort. Ist echt cool. Wenn du willst, schau mal auf www.polyfacefarms.com Über den Sommer haben die glaub ich sogar jemand aus Salzburg, der auch so ein Praktikum braucht. c u beginner
ähnliche Themen
- 0
Klauenpfleger
Hallo zusammen, Reiner Ströhlein stellt sich vor. Klauenpfleger aus Nordbayern. viele Grüße Reiner
Reiner gefragt am 11. Mai 2009, 13:10
- 4
Silieren - Wer ist schneller ?
Gestern- Morgens um 07:45 Mähwerk angehängt, gestern abend 19:00 war der Silo fertig. 25 ha Grünland in ~11h Siliert (mit optimaler Feuchtigkeit). Im Nachhinein hats mich dann eigentlich selbst ein bi…
cowkeeper gefragt am 11. Mai 2009, 13:02
- 3
Milchdilemma - Brauchen wir neue Politiker und Funktionäre?
Die Milchbauern stehen mit dem Rücken zur Wand, und viele sehen kein Licht mehr am Ende des Tunnels. In einer solchen Situation darf es nicht um kleinkariertes Polit-Marketing gehen - wie wische ich d…
hans_meister gefragt am 11. Mai 2009, 11:38
- 1
Schweinebesamung: Das große Geschäft
Hallo! Heute war im Standard ein Artikel über die österr. Schweinebesamung zu lesen. Die Reportage beschreibt recht lebhaft, wie eine Schweinebesamungsstation funktioniert und das die Fleischqualität …
apfel11 gefragt am 10. Mai 2009, 20:44
- 0
Rapsöl als Güllezusatz
Hallo zusammen! Habe gehört, man könnte Rapsöl als Güllezusatz verwenden zur Gärverbesserung? Hat jemand damit Erfahung und wie wendet ihr es an? LG Hans
Hans1970 gefragt am 10. Mai 2009, 19:33
ähnliche Links