•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Landwirt H. - Investitionsförderung für Hoftrac - wie Förderstellen mit Landwirten verfahren

Landwirt H. - Investitionsförderung für Hoftrac - wie Förderstellen mit Landwirten verfahren

01. Sept. 2015, 21:28 ChriguW

Landwirt H. - Investitionsförderung für Hoftrac - wie Förderstellen mit Landwirten verfahren

Habe den Artikel über den Landwirt H. gelesen ..... Es ist haarsträubend mit welchen bürokratischen Schikanen die Modernisierung von landwirtschaftl. Betrieben behindert wird. Ein Landwirt von heute ist ein Unternehmer, der bereit ist durch Innovationen und Modernisierungen Risiken auf sich zu nehmen - im Interesse der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes sowie dem Wohle der Bevölkerung. Die unternehmerische Initiative zeigt sich bei dem Landwirt H. unter anderem im Fact, dass die er in Betriebsmitteln investiert, um die Produktivität des Betriebes zu steigern. Immerhin muss auch sein Betrieb mit 50 ha mit viel größeren Betrieben in Europa und global konkurrenzieren. Keine einfache Sache! Ich bin ein ausgebildeter Agrar-Diplomingenieur und mir sind die enormen Herausforderungen der Landwirtschaft im Zeitalter der Globalisierung bewusst und bekannt! Während an anderen Stellen in Kärnten unglaublich hohe Summen abgeschreiben werden mussten und müssen bzw. auch das öffentliche Budget dafür herangezogen wurde/wird, also der Steuerzahler, wird ein Förderantrag eines redlichen Landwirten abgelehnt, der eingebracht worden ist, wie vom zuständigen Amt empfohlen. Mir fehlen die Worte! Zudem wurde auch noch vom zuständigen Beamten bestätigt, dass alles in Ordnung ist und das angeschaffte Gerät erhielt auch die offizielle Plakette! Ich bin sehr froh, dass diese Geschichte öffentlich gemacht wurde und hoffe sehr, dass die offiziellen Stellen den Fehler zugeben und dem Antrag stattgeben. Was sagt der Landwirtschaftsminister zu dieser haarsträubenden Geschichte? Wurde dieser schon befasst? Andrä Rupprechter entstammt ja selbst einer Bauernfamilie - und er durchlief in seiner Karriere auch schon so manche Verwaltungseinheit und so dürfte er bestens Bescheid wissen über die diversen Prozesse in der Verwaltung. Abgesehen davon, dass er Experte in vielen Bereichen ist und u.a. auch im Bereich der ländlichen Entwicklung. Aus dem Topf \"Ländliche Entwicklung\" hätte die beantragte Förderung ja rechtens fließen sollen!!!. Ein Amt und insbes. eine Förderstelle soll potentielle Förderwerber mit den absolut relevanten Informationen ausstatten. Das ist im konkreten Fall definitiv bzw. nicht zureichend geschehen. Dabei wäre vom Amt - im eigenen Bundesland! - eine maximale Serviceorientierung zu erwarten. Die vom österr. Vizekanzler Mitterlehner seit Monaten propagierte \"Entbürokratisierung und Entlastung der Wirtschaft\" soll selbstverständlich vor der Landwirtschaft nicht Halt machen. Ansonsten läuft die österr. Politik Gefahr, dass die Initiative \"Entbürokratisierung und Entlastung der Wirtschaft\" eine Worthülse ist bzw. zu einer verkommt. Die Glaubwürdigkeit der Politik und auch der Beamten der Kärntner Landesregierung steht auf dem Spiel. Der Fe

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    Rolle für Amazone Betriebsanleitungen

    Auf vielen Amazone- und Lemkengeräten sind die Betriebs und Wartungsanleitungen in Kunststoffrollen mit Schraubverschluss. Ich würde mir gern ein paar davon kaufen, weil mir diese Rollen auch für ande…

    fuchsj gefragt am 02. Sept. 2015, 20:10

  • 1

    Bäuerliches Brauchtum

    Hallo 1. Ist das bäuerliche Brauchtum der politischen Fraktionen innerhalb einer Landwirtschaftskammer noch Zeitgemäß ? Ist dies mittlerweile nicht mehr Hemmschuh als zielführend ? 2. Ist das bäuerlic…

    2009 gefragt am 02. Sept. 2015, 19:58

  • 1

    Vakutec 5200

    Ich interessiere mich für ein Vacutec 5200 Liter Güllefass. Durch den schlanken Fasskörper ist es sehr niedrig. Dafür aber extrem lang - über 7 Meter, wie ein 8000er Fass. Hat schon jemand Erfahrung m…

    eklips gefragt am 02. Sept. 2015, 15:12

  • 1

    Dairyplan Westfalia Gea Einstellung bei SBS Melkstand

    Wer hat für mich einen Tipp? Ich hab folgendes Problem: Hab einen gebrauchten SBS Melkstand mit Tiererkennung mit Software 5.114.31 Dairyplan C21 (metatron 12) Erkennung im Melkstand funktioniert bei …

    ruperto2003 gefragt am 02. Sept. 2015, 12:03

  • 9

    Muss man sich als Förderantragsteller alles gefallen lassen?

    Das ein Landwirt, weil er einen Antrag auf Investitionsförderung stellt, bei der Staatsanwaltschaft angezeigt wird, kommt nicht alle Tage vor. Aber muss man immer alles perfekt wissen? Darf man sich k…

    hans_meister gefragt am 02. Sept. 2015, 08:48

ähnliche Links