- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landw. Nebentätigkeiten
Landw. Nebentätigkeiten
08. März 2005, 07:27 lacusfelix
Landw. Nebentätigkeiten
Hallo, ich habe von der Sozialversicherung einen Meldezettel für landw. Nebentätigkeiten bekommen. Ich habe 1 Ferienwohnung mit 5 Betten und war der Meinung, dass dies völlig unter die Pauschalierung fällt. Hat es das Änderungen gegeben? Es ist weiters von der Freibetragsgrenze von € 3700,- die Rede, sind das die Einnahmen, oder kann ich hier mein Aussgbaben zum Abzug bringen? Danke für jede Meldung TOM
Antworten: 2
08. März 2005, 08:24 helmar
Landw. Nebentätigkeiten
>Es sind alle landwirtschaftlichen Nenbentätigkeiten zu melden, die Freigrenze gilt in der Direktvermarktung, aber auch in anderen Bereichen. Wenn du aber irgendwo reine Arbeitszeit verrechnest, läufts von der 1. Stunde an. Wenn du eine Nebentätigkeit einmal gemeldet hast, aber im Vorjahr daraus keine Erlöse hattest muß man eine sogenannte Leermeldung abgeben, d.h. Null hinschreiben, unterschreiben und an die SVB schicken. Was ich für eine Frechheit halte ist dass unter all diesen Maßnahmen jene zur Kasse gebeten werden welche mehr als nur das allernötigste leisten. Wenn jemand mit dem Vor-sich-hinleben auch zufrieden ist hat der seine heilige Ruhe. Oft schon habe ich darauf hingewiesen dass wir mit zwei Sozialversicherungsanstalten, eine für alle Selbsständigen, eine für alle unselbsständig Erwerbstätigen in der heutigen Zeit das Auslangen hätten und dass die Verwaltung sicherlich billiger und einfacher wäre. .......aber da schützt schon die liebe Politik aller Farben ihre Leut, vor allem sind das gut geschützte Arbeitsplätze für manche welche sich nicht in die rauen Niederungen der allgemeinen Wirtschaft begeben wollen oder brauchen.....Mfg, helmar
09. März 2005, 09:28 Seetaler
Landw. Nebentätigkeiten
> Hallo Tom Auf deine Frage ob die Einnahmen aus der Vermietung der Ferienwohnung, als Nebentätigkeit für die SVB heranzuziehen sind ist zu sagen. Wenn man die FEWO nur vermietet ohne Verpflegung und Dienstleistung so sind das keine Einnahmen im Sinne von Urlaub am Bauernhof sondern eine Vermietung und Verpachtung und die braucht man nicht an zu geben. Mfg Seet.
ähnliche Themen
- 2
Lungenentzündung bei Kälbern
Hallo, benötige dringend Tipps im Bezug auf Lungenentzündung bei neugeborenen Kälbern. Ich habe das Problem, daß nun bereits das 4 Kalb in nur 8 Wochen unmittelbar nach der Geburt an Lungenentzündung …
pbern gefragt am 08. März 2005, 22:17
- 1
Dr. Zoo
Wer kennt ihn nicht, den Herrn Dr. Pechlaner. Mit seiner Tierhaltung läuft es ihm im Moment nicht ganz gut. Aber zu denken gibt mir, dass solche Leute bei der Ausarbeitung des Bundestierschutzgesetzes…
gasteighof gefragt am 08. März 2005, 20:50
- 0
vor,-nachteile von trapezbech-bzw. welleternitdächern
ich wede dieses jahr einen laufstall bauen. bei der frage des dachmateriales bin ich noch unschlüssig ob ich trapezblech oder welleternit verwenden soll . dachneigung ca. 15 grad.
hochseeberg gefragt am 08. März 2005, 20:15
- 1
Landwirtschaftskammerwahl
Was die Wahlbeteiligung und ungültigen Stimmen betrifft möchte ich folgendes sagen. Ich habe in meiner Zeit als Kammerrat immer darauf plädiert endlich die Persönlichkeitswahl einzuführen. Vom Obmann …
Alois_BW gefragt am 08. März 2005, 17:55
- 0
Krähen
habe im sommer öfter propleme mit krähen die siloballen aufreißen.wie kann mann das wirksam unterbinden? hoffe auf gute lösungen.danke
hans1 gefragt am 08. März 2005, 13:06
ähnliche Links