- Startseite
- /
- Forum
- /
- (Land)wirtschaft in der Schweiz, Norwegen
(Land)wirtschaft in der Schweiz, Norwegen
11. Dez. 2015, 21:10 geba
(Land)wirtschaft in der Schweiz, Norwegen
Hallo Kollegen! Wäre mal interessant zu wissen wie es unseren Nachbarn in der Schweiz so in Sachen Landwirtschaft geht!? War da mal wer auf Urlaub, Praktikum usw. der da Berichten kann? Oder Andersrum, ist es vielleicht besser nicht viel zu wissen, damit sich der Neid in Grenzen hält. Auch nicht viel hört man von Norwegen, wie geht es deren (Land)wirtschaft dort? Sind ja beide \"Gott sei Dank\" nicht in der EU! Gibt sicher interessantes zu berichten! LG: geba
Antworten: 1
12. Dez. 2015, 08:06 beglae
(Land)wirtschaft in der Schweiz, Norwegen
Sind ja beide "Gott sei Dank" nicht in der EU! --------------------- Möchte ich bezweifeln Norwegen geht es noch gut ( Ölpreis ) Schweiz lebt noch gut von Steuerbetrügern.
ähnliche Themen
- 3
Hydrauliksteuergerät klemmt beim absenken unter Last
Hallo allerseits! Ich habe ein Problem mit meinen Case CS68. Er ist ausgestattet mit 2 doppelwirkende Steuergeräten, eines davon mit Schwimmstelleung. Das Steuergerät mit Schwimmstellung lässt sich un…
Thm gefragt am 12. Dez. 2015, 18:38
- 0
MF Vario Getriebe?
Hat oder hatte der Massey Ferguson wirklich das gleiche Getriebe wie der Fendt Vario? Wenn ja welche serie? Danke im Voraus
Jakob150 gefragt am 12. Dez. 2015, 18:22
- 0
Scheiter aus Pappelholz
Wollte mal fragen ob von euch jemand Erfahrung mit dem spalten von pappelholz hat, was man so hört wären hackschnitzel besser aber ich frag einfach mal.
Rearner gefragt am 12. Dez. 2015, 17:06
- 1
Güllegrube: Wolf oder Max Lochboden
Hallo, Wer hat in letzter Zeit ein Güllegrube mit Wolf oder Max Lochboden gebaut...wer hat vielleicht sogar eine Vergleich? Arbeitsqualität, usw. Bei mir würde es eine Grube mit Decke werden - Wolf ha…
steyrm9000 gefragt am 12. Dez. 2015, 16:52
- 5
Rückewagen
Wollen eine Krananhängergemeinschaft mit ca 20 Mtglieder Gründen.Welche Marken sind bei euch so im Gebrauch. Der Anänger soll ca 11-13 Tonnen tragen,und der Kran soll 8-9m Läge haben.Haben die Marken …
71 gefragt am 12. Dez. 2015, 08:01
ähnliche Links