- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lagerung Öl-Bertriebsstoffe
Lagerung Öl-Bertriebsstoffe
07. März 2014, 18:59 Gfoea04
Lagerung Öl-Bertriebsstoffe
Servus Zusammen! Kann mir jemand weiterhelfen? Wieviel Ölmengen von Motoröl, Hydrauliköl, Getriebeöl, usw darf man Gesetzlich am Bäuerlichen Betrieb lagern, wo liegt die Höstgrenze? Vom Dieselkraftstoff habe ich bereits ein Schreiben der BMI für LuF Wirtschaft. am Besten wäre natürlich etwas schriftliches Danke im Voraus
Antworten: 1
07. März 2014, 23:22 krauti
Lagerung Öl-Bertriebsstoffe
Hallo viel zu lesen http://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10007156 ps: einfach lagern krechst keine Krähe dannach
ähnliche Themen
- 0
Harvester/Forwarder, wie reparaturanfällig sind sie?
Hallo! Wäre mal interessant zu diskutieren wie anfällig solche Maschinen punkto Verschleiß bzw. Reparatur sind. Gibt es besonders gute Marken? LG: geba
geba gefragt am 08. März 2014, 18:45
- 2
Steyr 650
Hallo, hätte mal ne Frage an Profis: normalerweise hat der 4 Zylinder von Steyr ein geiles, leicht pfeifendes Motorengeräusch. Bei meinem ist das leider nicht der Fall obwohl Büchsen und Kolben neu si…
kobelhans gefragt am 08. März 2014, 18:31
- 0
Posch Holzspalter 22t und 7t Ölwechsel.
Hallo. Würde gerne das Hydrauliköl bei beiden Holzspalter wechseln. Welches Öl kann ich da nehmen? Hlp 46 oder ein anderes ? Vielen Dank
Guenther1 gefragt am 08. März 2014, 18:03
- 0
Neukauf Rundballen Kombipresse
Hallo Leute. Habe vor eine Rundballenkombipresse zu kaufen . Hatt wer Erfahrung mit New Holland Pressen oder hat sogar jemand eine New holland Rundballen Kombipresse BR 6090 . Bitte um Vorschläge, Mei…
Mattau4 gefragt am 08. März 2014, 15:08
- 0
Südtirol-Referendum
Nun, wenn die Krim zu Rußland will könnten ja auch die deutschsprachigen Südtiroler über die Wiedervereinigung Tirols nachdenken! ;-) MfG Sturmi
sturmi gefragt am 08. März 2014, 13:41
ähnliche Links