Längsschnittketten zum Zaunstecken spalten

21. Dez. 2013, 12:14 Fichtenbauer

Längsschnittketten zum Zaunstecken spalten

Liebe Kollegen Ich schneide jedes Jahr so ca. 500 Zaunstecken aus Lärche mit der Motorsäge. Da ich diese auch teilweise spalte bzw viertle hab ich mal eine Frage. Sind Längsschnittketten wirklich besser dafür geeignet oder nicht? Bisher hab ich immer Vollmeiselketten im Einsatz. Danke.

Antworten: 2

21. Dez. 2013, 12:17 webi

Längsschnittketten zum Zaunstecken spalten

Kreissäge?

21. Dez. 2013, 16:27 pepbog

Längsschnittketten zum Zaunstecken spalten

würde sich da nicht eine Bandsäge am besten eigen? die gibt es gebraucht (siehe will haben9 doch fast geschenkt. Aber zu deiner ursprünglichen frage: mit längschnittketten bist du gegnüber einer vollmeiselkette wesentlich sicherer und komfortabler zum schneiden so wie so

ähnliche Themen

  • 3

    Berglandmilch verliert 2014 Lieferanten

    Hallo an Alle, mich würde interessieren was es mit der neuen Liefergemeinschaft auf sich hat die ab 4-2014 ca. 34 Mio kg Milch/Jahr nach Bayern verkauft, Gründe? Konditionen? Unterschiede zur Bergland…

    John1 gefragt am 22. Dez. 2013, 10:59

  • 3

    Stockmann Siloverteiler

    Hallo alle hier im Forum Kennt von euch jemand denn Stockmann Siloverteiler wie er so Arbeitet und ob ihr zufrieden seit damit bei uns kennt ihn hier nämlich keiner er wäre aber um 1000€ billiger wie …

    Joey gefragt am 22. Dez. 2013, 09:30

  • 4

    Schenken für Fortgeschrittene

    Gleich vorweg: Schenken ist kein Kindergeburtstag, schenken ist eine ernste Sache! Und wie man auch andere ernste Sachen generalstabsmäßig plant, hab ich mir das heuer auch fürs Schenken vorgenommen. …

    golfrabbit gefragt am 22. Dez. 2013, 08:55

  • 7

    Brennholzerzeugung!

    Hallo Leute bin am überlegen welche Art und Weise die effizienterste Erzeugung von Brennholz (Scheiter) ist. selber schlägern oder gleich in Bloch kaufen welche Preise habt ihr in Niederösterreich ab …

    Christian80 gefragt am 21. Dez. 2013, 20:59

  • 2

    Ausserbetrieblicher Einsatz von Maschinen

    Ich besitzte einen 18tonnen Lkw mit Kran wollte fragen ob jemand weiss ob ich damit auch für Baufirmen Baustoffe oder so auch transportieren darf über Maschinenring etc. Oder ist hier ein Gewerbeschei…

    ccchristian gefragt am 21. Dez. 2013, 20:53

ähnliche Links