Ländlicher Lebensraum ade ?

22. Dez. 2009, 22:35 edde

Ländlicher Lebensraum ade ?

scheinbar in ganz österrich das gleiche bild : die städtischen speckgürtel wachsen einem krebsgeschwür gleich unaufhaltsam , einstmals eigenständige orte erkennt man nur mehr an den ortsschildern, ansonsten wechseln sich neue wohnblöcke mit einkaufszentren ab, da entstehen überall diese takko, vögele, hofer, deichmann ,bipa in einer konsumzeile-ein einheitsbrei direkt an zentrale planwirtschaft erinnernd. natürlich mit dieser geballten wertschöpfung einhergehend entstehen dort und auch nur dort arbeitsplätze noch und noch, ansiedelung logischerweise von durchschnittlich jüngeren erwerbstätigen leuten. auf der anderen seite die bauerndörfer, kleinen märkte mit den mehr und mehr leerstehenden häusern, verwaisten auslagen,alten steinmauern, irgend wann doch noch schnell runtergefärbelten fassaden, dennoch alten fenstern und haustüren,geschlssenen wirtshäusern und geschäften,einzig dort und da entstandenen altersheimen und natürlich feuerwehrzeughäusern. die bevölkerung überaltet, die jungen meisst in der stadt angesiedelt-was würden sie auch hier noch machen ?? dort wo dennoch häuser gebaut werden entstehen sie auf der grünen wiese. die alte bausubstanz mit den ortskernen und typischen ortsbildern sind dem verfall preisgegeben. es wäre höchst an der zeit, dass sich die politisch verantwortlichen mit ihren hochgestochenen reden über ländliche entwicklung auch mal die zeit nehmen sollten um sich anzusehen, wie sich das ländliche gebiet denn tatsächlich entwickelt !!! mfg

Antworten: 2

22. Dez. 2009, 22:40 biolix

Ländlicher Lebensraum ade ?

edde das ist leider schon so ein alter Hut... seit einigen Jahren ist eh schon "rettet die Stadtkerne" angesagt, oder "keine Einkaufszentren auf dei Grüne Wiese".. das posaunen nun die selben Leute die es "verbrochen" haben... ;-(( also es muss erst alles den "Bach" runter gehen bevor sie wirklcuih drauf kommen... aber schmecks, hauptsach WEihnachten... ;-))) lg biolix

23. Dez. 2009, 20:00 teilchen

Ländlicher Lebensraum ade ?

@edde Speckgürtel und Einkaufszentren sind für mich zwei unterschiedliche Regionen. Die Speckgürtel sind für mich die Umlandgemeinden, in denen meist gut situierte Leute wohnen, mit schmucken Häuschen und gepflegter Infrastruktur. Dort wo die großen Einkaufszentren aus dem Boden schießen, sind meist keine Wohngegenden, das sind eher die Industriezonen. Eine Infrastruktur für Fußgänger meist gar nicht vorhanden. Für einen Wocheneinkauf mit Mineralwasser, Bier, Milch, Vorratspackungen braucht man ein Auto, und die Innenstädte sind immer weniger autofreundlich - zum Glück. Die Parkplätze gibt's eben nur bei den Einkaufszentren. Ich wüsste da jetzt keine Lösung um die Einkäufe in den Orten zu behalten, weißt Du eine?

ähnliche Themen

  • 1

    Forstreifen?

    Hallo! Bräuchte für meinen Valtra neue forstreifen. Hab jetzt nokia reifen oben mit 14 ply. Jetzt weiß ich nicht welche marke ich nehme schwanke zwischen Alliance und Trelleborg Stimmt es dass die Tre…

    thawle gefragt am 23. Dez. 2009, 19:41

  • 1

    Eine kleine Geschichte,..... Apfent, Apfent

    Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter. Die meistn haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit Beleuchtung und man schreibt sie mit K. Drei Wochen vorm …

    Schadseitn gefragt am 23. Dez. 2009, 19:26

  • 1

    Welger RPC 445 Tornado...

    Hallo an alle im Forum... Hat einer von euch diese Press-Wickel-Kombi schon live gesehen? Was sagt ihr dazu (Ringwickler, Ein-achsig, usw.) Würde mich über ein paar Eindrücke eurerseits sehr freuen...…

    steyrm9000 gefragt am 23. Dez. 2009, 19:21

  • 0

    Weihnachtsproblem

    Männer haben Weihnachten oft das Problem, dass die Gans nicht auf dem Teller liegt, sondern direkt neben Ihnen sitzt.

    akut gefragt am 23. Dez. 2009, 19:13

  • 1

    Heizohack 6/400

    hat jemand einen häcksler dieser firma? (bj: 2003) uns ist leider die betriebsanleitung abhanden gekommen. bräuchte eine kopie wenigstens über die funktionen der elektronik, bzw wartungs hinweise! sca…

    mzbg gefragt am 23. Dez. 2009, 18:27

ähnliche Links