- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ladegerät
Ladegerät
17. Aug. 2016, 07:43 gerhard.s9
Ladegerät
Hallo, bei meinen Batterien (hautpsächlich für Traktor und Rasenmähertraktor) funktioniert das irgendwie mit den Automatik-Ladern nicht. Da die Geräte viel rumstehen bleibt es nicht aus ab und zu die Batterien wieder zu laden. Sobald ich so einen mikroprozessorgesteuerten Automatiklader anhänge, fängt die Ladung mit sagen wir mal 5,6 A an, nach weniger als einer Minute geht die Spannung am Akku über ca. 14 V und der Lader begrenzt sofort die Ladung auf unter 1 A. Wäre ja eigentlich richtig, nur der Akku ist dann immer noch leer. Früher hatte ich eine Ladegerät bei dem ich den Ladestrom selbst eingestellt habe und die Ladung manuell überwacht und beendet habe - funktionierte einwandfrei. Daher meine Frage: Kennt jemand noch solche Ladegeräte ohne Automatikfunktionen? Habt ihr eine Empfehlung? Danke und viele Grüße! Gerhard
Antworten: 1
17. Aug. 2016, 09:29 tristan
Ladegerät
Ladegerät zu groß oder falsch eingestellt oder kaputt ? Betriebsanleitung schon gelesen ? Um welches Ladergerät geht es eigentlich?
ähnliche Themen
- 2
Ballenpressen gurte
Guten morgen ! ich sollte bei meiner Deutz Rundballenpresse die Gurte tauschen da sie in schlechtem zustand sind . Wo kauft ihr diese . was haltet ihr von den Wangoo Gurten halte die genauso viel wie …
johnny73 gefragt am 18. Aug. 2016, 05:42
- 15
Traktorkauf Fendt 200 vario oder Lindner Geotrac
Hallo zusammen, Bei uns steht in den nächster Zeit ein Traktorkauf an, Zur Auswahl stehen der Fendt 209 vario oder der Lindner 74 / 84 ep. Da bei uns einige Geotracs laufen und von 10 Besitzern 9 Prob…
Kottan41 gefragt am 17. Aug. 2016, 20:34
- 3
Naturschutz: Chancen oder Ärger?
Landwirte sind von Umweltschutzmaßnahmen und Naturschutzaktionen besonders oft betroffen. Bewirtschaftungsauflagen und Einschränkungen sind neben dem Kampf mit den Behörden oft die Folge. Andererseits…
hans_meister gefragt am 17. Aug. 2016, 16:50
- 2
Ballenwickler aus Polen
Wer hat solche Maschinen im Einsatz und kann seine Erfahrungen mit solchen Geräten kundtun? wären vom Preis sehr interessant, da Gebrauchtgeräte der namhaften Hersteller preislich auf selber Höhe steh…
Reiskofel gefragt am 17. Aug. 2016, 14:36
- 5
Allrad bei Steyr Kompakt
Hallo liebe Forumsteilnehmer. Ich hätte eine Frage an Teilnehmer die sich auskennen. Bei meinen Steyr 375 Kompakt, Bj. 2005 , lässt sich der Allrad nicht mehr ausschalten. Es sind an der linken Seite,…
Gockel gefragt am 17. Aug. 2016, 13:18
ähnliche Links