- Startseite
- /
- Forum
- /
- Labmagenverlagerung
Labmagenverlagerung
14. Dez. 2007, 11:08 Unknown User
Labmagenverlagerung
Hallo! Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Labmagenverlagerungen gemacht? Wenn ja, welche? Nach welcher Seite hat sich der Labmagen öfter verlagert - nach links oder nach rechts? Wie wurde behandelt - OP, Toggeln, "Zurückdrehen" etc.? Habt ihr den Eindruck, dass dieses Krankheitsbild in den letzten Jahren gehäuft auftritt? Was sind eurer Meinung nach die häufigsten Ursachen? lg, Christoph
Antworten: 2
14. Dez. 2007, 11:33 vidoursprung
Labmagenverlagerung
Wir haben bei unseren Kühen (HF, 50Stck. 9000lt) noch nie eine Labmagenverlagerung gehabt, Gott sei dank! Allerdings hört man immer öfter davon, kann nur Glück od. Zufall sein.
14. Dez. 2007, 12:11 kraftwerk81
Labmagenverlagerung
Heuer im August hatten wir sowas. Is leider nicht gut ausgegangen und wie üblich wenn was passiert dann bei einer der Besseren. Beim 1. Mal haben wir mit dem TA gemeinsam die Kuh auf den Rücken gelegt und solange herumgeschwenkt und massiert bis sich der Labmagen wieder zurückverlagert hat, da waren wir alle sehr erleichter und alles hat wieder gepasst. 3 Wo. später haben wir sie dann aber tod und komplett aufgebläht auf der Weide gefunden. Am Abend beim Melken war noch nichts zu bemerken und in der Früh wars schon vorbei. Der TA meinte daraufhin das sich der Labmagen ein 2. mal verlagert hat. Hätte man das vorher gewusst hätte er mit einer OP die Bänder die den Labmagen halten straffen können, allerdings ist so eine OP auch nichts 100%-iges und mit einigen Risken verbunden. Ob links oder rechts weiss ich nicht. Wir haben zwar in dem Jahr als die Kuh auf die Welt kam ein bisserl mit der Kälberfütterung experimentiert. Milch abgesetzt mit 3-4 Wo. und sehr früh mit Kraftfutter und Heu gestartet damit der Labmagen möglichst klein bleibt (theoretisch). Ob das allerdings ein Grund für das jetzt is?? War eine ausgewachsene, schöne HF Kuh beim 3. Kalb, die vorher nie Probleme gemacht hat.
ähnliche Themen
- 4
John Deere 5515
Hallo Zusammen!! Interessiere mich für einen John Deere 5515. Das Interesse ist aus dem Grund: Klein, Wendig, aber doch Leistngsstark. Ist jemand im Forum der Erfahrung hat mit diesem Traktor? Habe sc…
hubert1706 gefragt am 15. Dez. 2007, 00:16
- 0
Getreidepreise
Möchte mal fragen was Ihr Getreitebauern für Bio Getreide beim Verkauf an das Lagerhaus bzw. Händler bekommt, den bei uns in den westlichen Bundesländer sind die Preise extrem hoch beim Kauf.
Salzburger gefragt am 14. Dez. 2007, 22:30
- 0
Bayerische Regierung besorgt über Entwicklung der Milchbauer
Es schaut ganz so aus, als würde sich die bayrische Regierung jetzt Sorgen darüber zu machen, dass sich die Milchbauern in zwei Lager aufspalten könnten. Die einen sind vehemente Verweigerer dem Bunde…
naturbauer gefragt am 14. Dez. 2007, 21:27
- 0
Bayerische Regierung besorgt über Entwicklung der Milchbauer
Es schaut ganz so aus, als würde sich die bayrische Regierung jetzt Sorgen darüber zu machen, dass sich die Milchbauern in zwei Lager aufspalten könnten. Die einen sind vehemente Verweigerer dem Bunde…
naturbauer gefragt am 14. Dez. 2007, 21:25
- 2
Bayerische Regierung besorgt über Entwicklung der Milchbauer
Es schaut ganz so aus, als würde sich die bayrische Regierung jetzt Sorgen darüber zu machen, dass sich die Milchbauern in zwei Lager aufspalten könnten. Die einen sind vehemente Verweigerer dem Bunde…
naturbauer gefragt am 14. Dez. 2007, 21:24
ähnliche Links