L.Minister in Salzburg

06. Feb. 2009, 20:34 Baum5

L.Minister in Salzburg

L Minister hatte heute einen Salzburger Tag Besuch eines Milchviehbetriebes in Seekirchen, dann die Molkerei Wörle, davor einige Milchlieferanten mit Transparenten, die Bauern überreichten dann dem Minister eine Pedition. Nicki war nartürlich gut vorberreitet vom Mitarbeiterstab mit Worthülsen wie Milchpacket, Kuhprämie u, EU- Exportmarktpolitik! Unser Minister strotzte nicht nur vor Gesundheit sondern vorallem vor Überheblichkeit Abgehobenheit und Aroganz, na dann Danke!!!

Antworten: 2

06. Feb. 2009, 21:22 Baum5

L.Minister in Salzburg

Anliegen von Flachgauer Bauern Mit den zuletzt gefällten politischen Entscheidungen der EU- Kommission, die Produktionsquote fürMilch in der EU massiv aufzustocken, und den dadurch angestrebten Erzeugerpreisverfall wirddie wirtschaftiche Existenz zahlreicher landwirtschaftlicher Betriebe gefährdet! Um den Verlust vieler wertvoller Arbeitsplätze zu verhindern, haben wir Flachgauer Milchbauern einige unserer dringenden Anliegen, welche regional und national umsetzbar sind, unter folgenden Punkten zusammengefasst: Abänderung der derzeitigen österreichischen Gesetzeslage mit dem Ziel, dass bei den Eigen marken der Handelsketten die regionale und nationale Herkunft des beinhalteten Produktes klar gekennzeichnet werden muss ( Produktdeklaration)! Wenn eine breitgefächerte Produktwerbeaktion auf regionaler bzw. Landesebene durchgeführt wird, forden wir eine 50- prozentige Kofinanzierung durch die zuständigen Bundesstellen! Gespräche mit allen relevanten gesellschaftlichen Kräften und den betroffenen Milcherzeugern, um auf dei existenzzerstörerischen Billigschleuderaktionen und der verstärkten Listung ausländischer Produkte hinzuweisen, und um wirksame Maßnahmen dagegenzusetzen. Wir arbeitenden Bauern, die für die Lebensgrundlage der Österreichischen Bevölkerung sorgen, bitten, unsere Anligen wahrzunehmen und ernst zu nehmen und die nötigen Schritte zur Umsetzung dieser zu veranlassen. Denn Ihre Entscheidungsmacht bedeutet Ihre Verantwortung- Verantwortung, die Sie gegenüber der Österreichischen Bevölkerung tragen!

07. Feb. 2009, 20:49 supa1

L.Minister in Salzburg

Ich bin nicht der Meinung ,dass unser Minister arrogant und abgehoben ist. Hatte erst diese Woche die Möglichkeit mit ihm zu diskutieren. Was da in Brüssel am Milchsektor gemacht wurde kann uns Milchbauern nicht glücklich machen. Jetzt ist es aber wichtig, dass die österr. Politik Antworten auf die neuen Herausforderungen gibt. Die Milchkuhprämie ist sicher die Falsche. Wir brauchen eine ordentliche Investitionsförderung für jene Betriebe die sich der neuen Herausforderung stellen wollen. Wie unsere Nachbarländer mit 45% Zuschuss und 3 Mio. € Obergrenze und nicht 300.000 € wie in Österr. Von den jetzt knapp 40.000 Milchbauern wird es 2020 wahrscheinlich nur mehr 10.000 geben. Die Liberalisierung findet statt, es ist nur die Frage "Wie gehen wir damit um".

ähnliche Themen

  • 1

    Zum Beispiel: sonador, Costa Rica

    Menschen zu helfen, ist selbstverständlich !? Ein junger Mensch namens haapee regte mich an, doch selbst aktiv zu werden. Leider hat er die Möglichkeit ausgeschlossen, daß dies für mich schon längst e…

    Else gefragt am 07. Feb. 2009, 20:14

  • 0

    Preis einer Hackgutmaschine?

    Wie viel kostet eine Hackgutmaschine, die ich mit 110PS betreiben kann? DAnke!

    feuerwehr gefragt am 07. Feb. 2009, 20:13

  • 2

    Vicon Scheibenmähwerk

    Hallo ! Hat wer erfahrung mit den Vicon Scheibenmähwerken mit 3 Messern je Mähscheibe ? Fahre derzeit einen Steyr 975 mit einem 270 Vicon Fronttrommelmähwerk ( sehr leichtzügig ) und möchte zusätzlich…

    AUK gefragt am 07. Feb. 2009, 20:00

  • 4

    Wie lange schaun wir noch zu ?

    Düngerpreise so hoch, als dürfte GOLD drinnen sein ! Für Saatgut u. Spritzmittel weiß man, wieviel es wert ist !!!! Fleischpreise für Schlachtrinder, so hoch wie vor 15 Jahren !!!!!! Holzpreis, auch i…

    oberlenker gefragt am 07. Feb. 2009, 19:54

  • 0

    Baukostenrichtsätze

    hallo weis jemand wo ich baurichtsätze bzw preise für landw. altgebäude bekomme danke im voraus

    norbi10_0 gefragt am 07. Feb. 2009, 19:37

ähnliche Links