Kupferwerkzeuge

16. Feb. 2009, 15:49 Bernhard Radinger

Kupferwerkzeuge

Hallo! Hat sich jemand von euch schon mal mit dem einsatz von Kupfer-Bodenbearbeitungsgeräten befasst? Habe gerade ein interessantes Buch über Viktor Schauberger gelesen. Der behauptet das man sich langfristig Dünger und Spritzmitteleinsatz sparen kann. Infos unter Google Kupfer-Anton. Wäre doch interessant den Grubber mit Kupfer oder Bronze Scharren auszustatten. Hat das jemand schon mal versucht???

Antworten: 2

16. Feb. 2009, 16:21 panda

Kupferwerkzeuge

hallo Hast du eine Ahnung was das kosten würde !!!!!!! Nur weil ein gewisser Viktor Schauberger das behauptet muß das nicht stimmen . Außerdem glaub ich das sich kupfer oder bronze scharren viel zu schnell abnützen würden gegenüber den herkömmlich en Stahlscharren . gruß panda

15. März 2009, 08:45 nachbar

Kupferwerkzeuge

Hallo, bin gerade auf der suche nach beiträgen über kupfer-bodenbearbeitungsgeräten. finde aber ausser dem kupfer-anton keinen der für die landwirtsch. sowas herstellt, mit dem hab ich aber schon telefoniert????? hat nur was von platten (planeten: kosmischewirkung) zum anbau an die geräte geredet (kannst dann die eisenschare weiter benutzen). ich möchte aber gerne meinen grubber mit kupferscharen ausrüsten. ich habe schon viel über viktor schauberger gelesen und bin davon überzeugt. jetzt suche ich im netz nach jemanden (evtl. im raum süddeutschland österreich) der sowas machen könnte.

ähnliche Themen

  • 3

    Schweinemast Qualitätsschweine

    Wollte mal von euch so wissen welche Klassen ihr bei euren fertigen Schweine habt und wie wieviel % und wie schwer sie lebend sind beim hergeben. Und wie lange ihr die Schweine füttert und vor allem m…

    wene85 gefragt am 17. Feb. 2009, 14:41

  • 2

    langfristig gesehen ... grünlandkuh

    jetzt bin ich schon selbst angewiedert von der ganzen jammerei passend dazu hab ich heute zumittag beim durchschalten (tv) die letzten paar sätze in eines beitrages über welternährung gehört und jetzt…

    Psycho gefragt am 17. Feb. 2009, 14:02

  • 1

    Radiotipp heute "Landwirtschaft mit Perspektive"

    Hallo ! heute für alle FreundeInenn des Biolandbaues und die die es noch werden wollen... ;-) Dienstag, 17. Februar 2009 19:05 Uhr Dimensionen - Die Welt der Wissenschaft * Mehr als eine Produktionsme…

    biolix gefragt am 17. Feb. 2009, 13:01

  • 2

    GVE-Grenze überschritten bei ÖPUL

    Hallo zusammen, habe eine kurze Frage, weiß jemand die Sanktionen, wenn man die GVE-Grenzen überschreitet. Maßnahme ÖPUL 2007 mit UBAG. Bekomme erst ab Herbst 2009 die benötigte Fläche dazu. Wird ein …

    JosefDam gefragt am 17. Feb. 2009, 12:23

  • 0

    Suche Sommergetreide...STROHLASTIG?

    Hallo liebe Kollegen! Ich bin auf der suche nach einem Sommergetreide (Sorte) das eine hohe Strohausbeute garantiert...das Korn ist eher nebensache. Bedanke mich im Voraus! MfG. ston150

    steyrm9000 gefragt am 17. Feb. 2009, 11:52

ähnliche Links