kuhmistbakterien als impfstoff

18. Feb. 2009, 19:49 muk

kuhmistbakterien als impfstoff

wer hat das gesehen - in zib 1 , also es werden uns noch viele beneiden um unser gesundes leben ( bauernleben )

Antworten: 4

18. Feb. 2009, 19:51 Moosmoser

kuhmistbakterien als impfstoff

ja ich habs gerade gesehen . Kuhmist ist gesung . wir bauern können stolz auf uns sein.

18. Feb. 2009, 20:48 iderfdes

kuhmistbakterien als impfstoff

Um den gleichen Effekt zu erzielen, wären ein paar Tage Urlaub am Bauernhof auf Krankenschein vielleicht sinnvoller und wahrscheinlich auch weniger schmerzhaft.

18. Feb. 2009, 20:51 iderfdes

kuhmistbakterien als impfstoff

Um den gleichen Effekt zu erzielen, wären ein paar Tage Urlaub am Bauernhof auf Krankenschein vielleicht sinnvoller und wahrscheinlich auch weniger schmerzhaft.

19. Feb. 2009, 16:00 Hausruckviertler

kuhmistbakterien als impfstoff

Auch ich habe diesen Beitrag gesehen. Was mich dran stört ist nicht die Tatsache, dass es einfach so ist, das freut mich sogar sehr. Sondern wie in so vielen anderen Fällen auch, dass althergebrachte Weisheiten, die auf Grund von Beobachtungen unserer Vorfahren entstanden sind, nichts mehr wert sind und auf einmnal als neueste wissenschaftliche Erkenntnis angepriesen werden. Immer wieder wird auf Grund von irgendwelchen Interessen so manches in Grund und Boden verteufelt um Jahre später draufzukommen, dass es eigentlich richtig war. Um gleich beim Kuhmist zu bleiben. Auf einem Grünlandfest wurde vorigen Sommer empfohlen, an sollte doch den Kuhmist entsorgen, weil er für das Grünland wertlos ist. Statt dessen sollte man das Grünland immer wieder durch Nachsaat erneuern, (Für wen das wohl gut ist? Für den Handel bestimmt!) um einen guten Bestand zu erzielen. Natürlich mit entsprechenden Düngegaben. Bin nur neugierig wie lange es dauert, bis wieder so ein "Gscheiter" daherkommt um den Kuhmist als Humusliefrant anzupreisen. Was ja seit alters her bekannt ist. Ein anderes Beispiel. Der Hafer als Futtermittel für Kühe. Wie wurde der verteufelt und als wertlos dargestellt. Bis vor einigen Jahren irgendwer draufgekommen ist, dass er für das Brunstverhalten gut sein soll. Eine Weisheit, die mein Vater vor 50 jahren schon gewusst hat. Diese Liste ließe sich noch lange fortsetzten. Um wieder auf das Thema zurückzukommen. Wir hatten vor den 70iger Jahren einen Hausarzt, der diese Tatsache, dass Kuhmist und generell Dreck für das Aufwachsen der Kinder die beste Schutzimpfung ist. Also, was neues ist das sicher nicht.

ähnliche Themen

  • 0

    Stroh wo kaufen und was solls kosten?

    Wo bekomm ich kurz (sehr kurz 5-10cm) geschnittenes Stroh mit sehr wenig Erde / Staub, ohne Halmverkürzer her und was kostet das zur Zeit?

    kraftwerk81 gefragt am 19. Feb. 2009, 18:57

  • 0

    Stroh wo kaufen und was solls kosten?

    Wo bekomm ich kurz (sehr kurz 5-10cm) geschnittenes Stroh mit sehr wenig Erde / Staub, ohne Halmverkürzer her und was kostet das zur Zeit?

    kraftwerk81 gefragt am 19. Feb. 2009, 18:57

  • 3

    Ethik in der Tierhaltung

    Ethik in der Tierhaltung Broschüre der FNL mit Fragen und Antworten FNL (Berlin), 11. Februar 2009: “Der Mensch muss sich ernsthaft darüber Gedanken machen, wie weit sein Recht eigentlich geht, auf Ti…

    Else gefragt am 19. Feb. 2009, 18:17

  • 3

    Bunker für Raumaustragung aus Holz?

    Hallo, ist es erlaubt, den Bunker wo die Raumaustragung läuft, aus Holz zu machen? Ich dachte daran, ein kleines Stück der Maschinenhalle als Heizraum abzumauern und einen Anbau an die Halle als Holzk…

    tschicki83 gefragt am 19. Feb. 2009, 17:36

  • 0

    Samasz Grünlandprofi Heckscheibenmähwerk

    Hat jemand Erfahrung mit einem Samasz Grünlandprofi Heckscheibenmähwerk?? Sind die leichtzügig??

    Wolf2 gefragt am 19. Feb. 2009, 16:06

ähnliche Links