- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kuhmist gegen Hautprobleme ?!
Kuhmist gegen Hautprobleme ?!
15. Nov. 2006, 16:53 Naturaderm
Kuhmist gegen Hautprobleme ?!
Ist es richtig das Kuhmist einen positiven Einfluss auf den menschlichen Hautstoffwechsel hat? Habe dies in einem alten Hausmittel-Buch gelesen. Möchte gern mehr wissen und gegebenenfalls auch selbst ausprobieren ! Wer kann helfen ?
Antworten: 3
16. Nov. 2006, 10:39 kraftwerk81
Kuhmist gegen Hautprobleme ?!
Da kann ich Dir sicher helfen. Musst nur sagen wann und wo dann schmier ich Dir die Scheisse rauf ;o)
16. Nov. 2006, 18:28 Restaurator
Kuhmist gegen Hautprobleme ?!
Da muß was dran sein. Der Osttiroler Maler Dfregger (geb. 1835) litt nach alten Berichten an einer unangenehmen schuppenden und juckenden Hautkrankheit welche die Ärzte damals als unbehandelbar einstuften. Eines Tages hat er seine Großmutter besucht. Ein dort ansässiger Knecht der im Gebirge hauptsächlich das Vieh aber wie damals üblich auch die Bergbewohner mit seinen Naturheilmitteln behandelt hat nahm sich seiner Krankheit an. Er hat ihn mit einer harten Bürste von Kopf bis Fuß wundgeschruppt und anschließend eine Ganzkörperpackung mit warmem Kuhmist gemacht. § Tage lang soll die Packung immer wieder gewechselt worden sein und danach war er gesund. Nehme an, dass es wenigstens zum Teil stimmt, sonst würden das nicht verschiedene Biografien berichtet haben. Überhaupt: Auch Kuhurin war in der Volksmedizin äußerst erfolgreich. Und die phänomenale Wirkung der uralten Pechsalbe aus Schmalz, Öl, Wachs und Pech bei großen infizierten offenen Wunden (Forstarbeit) wird ja zur Zeit auch von den Pharmakonzernen erforscht. Wer an das alles nicht glaubt soll halt weiter 5 Seiten Nebenwirkungen in Kauf nehmen. :-)
18. Nov. 2006, 19:09 Wellnessforscher
Kuhmist gegen Hautprobleme ?!
Hallo Naturadarm Der Kuhmist (Gruppe der Alkane)ist ein mit Einstreu vermischtes tierisches Exkrement. Die braun, grünliche Creme hat einen Brennwert von 39,8 MJ/m3.Der Brennwert bewirkt eine bräunliche Wirkung der Haut. Achtung Nebenwirkung bei Sonnenarlergiker es ist eine Vorbräunung unbedingt zu empfehlen(Kälbermist). Es bildet sich durch Pyrolyse oder anaerobe bakterielle Zersetzung aus organischen Substanzen und ist deshalb wesentlicher Bestandteil bei Juckreiz. Methan entsteht auch durch Methanisierung, bei der Kohlevergasung(Geldtasche) und Kohlehydrierung(Sparbuch). Es dient hauptsächlich zum Düngen von Weide ist jedoch in erster Linie für die Pharmazie und derGesichtspflege gedacht. Die cremige Masse mit dem hohen Gasanteil bewirkt eine sichtliche Farbveränderung der Haut die bei anderen geschlechtlichen Partnern ein hohen Knutscheffekt auslösen ähnlich wie bei Kleinkindern mit Loli. Bei Versuchen mit Kälbermist hat die (Chinesisches-Methan中文德文雙向詞典) Cremige chemische Zusammensetzung auch noch die hohe geistige Wirkung z.b. endloser Dauerschlauf, übertriebener IQ und potenzfördernde. Sollte nicht vor grossveranstaltung verwendet werden da die abströhmende Wirkung von Mitgenossen noch nicht einschetzbar ist. Das wird erst durch Langzeitversuche im Kaukasuskrankenhaus unter Ausschluss der Öffentlichkeit getestet. Können ihnen jederzeit Fotos über die Auswirkungen zur Verfügung stellen. Auf dem Ärztekongress im Oberbayern ist ein neues Zeitalter der Zellenerneuerung und Operationsversuche. Dabei wurde festgestellt das vor tausenden von Jahren diese bräunliche Masse für Wohnbau verwendet wurde und das zu einer explosionsartigen Vermehrung der Bevölkerung führte. Mit diesen schönheitsexemplaren hat die Weltbevölkerung heute noch zu kämpfen Quelle: DDr Prima. Hans-Pans,und Ass.Arzt Schandarm Nicht bestätigt durch die Europäische Hautforschungsanstalt Darmstattt
ähnliche Themen
- 0
Erfahrungen mit Uniforest oder Krpan Seilwinden
hat jemand erfahrungen mit Slowenischen Seilwinden? hab gesehen, daß sie baugleich mit der Interforst winde ist! ist nur um ca. die hälfte billiger in Slo Gruß
figo gefragt am 16. Nov. 2006, 09:23
- 0
Moser Kombibagger
Hallo! Ich möchte mir einen Moser Kombibagger 4203D für meinen 75 PS Allradtraktor zulegen - Hat hier jemand Erfahrung? DANKE
Haaregg gefragt am 16. Nov. 2006, 08:11
- 0
wieviel PS für 2 Mähwerke
wieviel ps braucht man für ein frontmähwerk plus heckmähwerk breite je mähwerk um die 3m scheibenmähwerk wäre ps schonender und ohne aufbereiter .
lie gefragt am 15. Nov. 2006, 19:34
- 1
lackieren eines 15er
da ich mir dises mal einen 15er der schon ein bisschen an seinem hohen alter leidet gekauft habe, habe ich ein paar fragen zum lackieren. der steyr hat beim gegossenen motorblock einen grauen und bei …
manu1 gefragt am 15. Nov. 2006, 16:45
- 2
Umsatzsteuer Gebrauchtmaschinen
Ich habe von einem Händler einen Traktor gekauft (Vermittlungsgeschäft) Mit welchem Umsatzsteuersatz muss mir der Händler die Rechnung ausstellen. Als (freiwillig)regelbesteuerter Betrieb ist das für …
blaslhof gefragt am 14. Nov. 2006, 19:13
ähnliche Links