Kuhherde reagiert gereizt

19. Okt. 2008, 13:10 walterst

Kuhherde reagiert gereizt

Es hat sich scheinbar noch immer nicht herumgesprochen, dass Hunde auf Viehweiden nicht hinpassen: Walter ORF NÖ Kuhherde attackiert Mann Ein 39-Jähriger ist am Samstag bei einer Wanderung in Puchberg am Schneeberg (Bezirk Neunkirchen) schwer verletzt worden. Der Mann wurde von einer Kuh zu Boden gestoßen, das Tier trampelte danach mehrmals auf den Körper des Mannes. Hund des Opfers möglicher Auslöser Der Mann war mit seiner 29-jährigen Lebensgefährtin und seinen beiden Kindern unterwegs, als er die Kuhweide - die auf dem Wanderweg lag und zugänglich ist - betrat. Zunächst gingen die Frau und die Kinder durch die Weide, danach folgte der Badner mit seinem Bernhardinermischling. Laut Polizei reagierten die Kühe aggressiv auf den Hund. Kuh trampelte auf den Mann Der 39-jährige Mann wurde von einer der Kühe zu Boden gestoßen. Die Kuh trampelte danach mehrmals auf dem Körper des Mannes und verletzte ihn dabei schwer. Als sich die Kuhherde vom Opfer entfernt hatte, konnte die 29-jährige Frau ihren Lebensgefährten aus dem Gefahrenbereich bringen. Der Mann erlitt mehrere Rippenbrüche und wurde, nach einer Erstversorgung der Bergrettung, von einem Notarzthubschrauber ins Landesklinikum Neunkirchen gebracht.

Antworten: 2

19. Okt. 2008, 14:27 Trulli

Kuhherde reagiert gereizt

Stimmt ganz genau! Der Hund provoziert eine Kuhherde, und man sollte sich das gut überlegen, die friedliebende Herde zu stören...... mfg

19. Okt. 2008, 15:25 helmar

Kuhherde reagiert gereizt

Manchmal wundert es mich, dass nicht noch mehr passiert...und immer sind die Rindsviecher schuld.Wenn man dann aber so manche Prospektfotos naschaut, braucht man sich nicht zu wundern. Da sind fesche Mädel aud du und du mit Kälbern, Kühen, Pferden, alles als Aufmacher für "Wanderbares Österreich "..........lieber Walter, nicht nur nicht weit weg von mir werden Kühe grantig, wenn Hund samt Leut ihnen lästig sind......... Liebe Grüsse in die grüne Mark, helmar

ähnliche Themen

  • 2

    Haftung Pferdehaltung

    Eine entsprechende Versicherung ist Voraussetzung wenn ich als Landwirt und (oder) Hotelbesitzer meine Pferde fremden zum Reiten etc. überlasse. Diese zahlt aber meist auch nur, wenn ich mich an die g…

    richmonga gefragt am 20. Okt. 2008, 08:43

  • 2

    Transparenzdatenbank Umweltförderung

    Interessant, was so an Umweltförderung ausgeschüttet wird, (was viele gemeinhin fälschlich nur als "Agrarförderungen" bezeichnet haben, wie mir auch schon untergekommen ist. Weil Förderung, muss ja mi…

    iderfdes gefragt am 19. Okt. 2008, 22:02

  • 2

    Erfolgsdoping

    Mit dem 3.Platz bei der Tour de France wurde Bernhard Kohl soetwas wie ein Nationalheld. Nun wurde er des Dopings überführt, obwohl er in mehreren Interviews vorher erklärt hatte ein reines Gewissen z…

    Halodri gefragt am 19. Okt. 2008, 21:08

  • 1

    Miscantus in der Steiermark??

    Hallo Forum!! Bin nach wie vor auf der Suche nach der "optimalen" Einstreu für unseren Hof. Nach eine ausführlichem Telefonat mit einem befreundetem Pferdewirt aus Bayern hat er mich von Miscantus übe…

    bergloewe82 gefragt am 19. Okt. 2008, 19:47

  • 4

    allgemeine fragen: lindner bf22n

    habe seit einigen tagen einen lindner bf22n, bj. 1963, dazu hätte ich einige fragen. 1.) bei der einspritzpumpe (friedmann & maier) ist ein knopf zum drehen: mir wurde vom vorbesitzer gesagt, dass man…

    manu1 gefragt am 19. Okt. 2008, 19:01

ähnliche Links