Haftung Pferdehaltung

20. Okt. 2008, 08:43 richmonga

Haftung Pferdehaltung

Eine entsprechende Versicherung ist Voraussetzung wenn ich als Landwirt und (oder) Hotelbesitzer meine Pferde fremden zum Reiten etc. überlasse. Diese zahlt aber meist auch nur, wenn ich mich an die gesetzlichen Vorschriften halte. Wo finde ich Veröffentlichungen zu diesem Thema?

Antworten: 1

20. Okt. 2008, 22:00 loik

Haftung Pferdehaltung

Am besten, Du lässt Dich von Deinem Versicherungsbetreuer beraten. Es gibt die Möglichkeit bei der landw. Betriebshaftpflichtversicherung das Risiko "Überlassen von Reittieren" einzuschließen. Bei der Sparte Haftpflicht werden dann die berechtigten Schadenersatzforderung immer bezahlt, wenn Dich als Versicherungsnehmer ein Verschulden trifft. Unberechtigte Schadenersatzforderungen (wenn Dich kein Verschulden trifft) werden abgelehnt. In diesem Fall übernimmt die Versicherung die entstehenden Kosten von Anwälten, Sachverständigengutachten, Gerichtskosten usw. Du als Versicherungsnehmer hast immer Versicherungsschutz, wenn der Vertrag richtig aufgesetzt wird. lg.

ähnliche Themen

  • 0

    GF IGM

    Die Ig-Milch hat im Blick ins Land einen Geschäftführer inseriert.... Wäre interessant. Mitgliedsbeiträge suchen verwendung.

    Muech gefragt am 21. Okt. 2008, 08:17

  • 1

    traktorsitz zum steyr T190 Fahrergewicht einstellbar?

    hallo, weiss jemand wie man den sitz einstellen kann? habe 75kg der original sitz senkt sich beim draufsitzen bis zum anschlag, was natürlich wärend der fahrt ne "harte" sache ist. vielleicht kennt si…

    Oldifan75 gefragt am 20. Okt. 2008, 22:58

  • 2

    Grünland vs Winterpause

    Hallo zusammen in welchem Vegetationsstand schickt ihr die Wiesen und Feldfutterflächen in den Winter. Es gibt ja die verschiedensten Meinungen von nicht zu kurz (Antrieb im Frühjahr) den letzten Schn…

    markus32 gefragt am 20. Okt. 2008, 22:47

  • 4

    Supergau am Maismarkt

    Vergangenes Jahr sollten wir fast ein schlechtes Gewissen wegen anständiger Preise haben, man sprach schon von einer drohenden Hungersnot............Heuer überschütten uns die Ostländer mit Mais zu ru…

    dorn gefragt am 20. Okt. 2008, 21:29

  • 0

    Herz-Hackschnitzelheizung

    Wer von euch hat eine neuere Herz -hackschnitzelheizung ca.30-50kw max,5Jahre in Betrieb und kann mir darüber etwas berichten. Danke für Eure Beiträge!

    herold gefragt am 20. Okt. 2008, 20:43

ähnliche Links