- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kubota Traktore empfehlenswert?
Kubota Traktore empfehlenswert?
13. Jan. 2012, 19:38 kst
Kubota Traktore empfehlenswert?
Wir wollen uns einen leichten Pflegetraktor kaufen. Und es sollte auch beim fahren mit einer 1000l Feldspritze die Nutzlast (Hinterachslast) nicht überschritten werden. leider haben die meisten Traktore viel zu wenig Nutzlast bzw. sind sie zu schwer. Marke Leergewicht Nutzlast PS Geotrac 74 2950 kg 2350 kg 78 Steyr 4075 3070 kg 2180 kg 78 Agroplus 410 3410 kg 1790 kg 85 Valtra A 72 3560 kg 3440 kg 74 Fendt Vario 3790 kg 3210 kg 70 MF 5420 3800 kg 4700 kg 80 Kubota M8540 3130 kg 3670 kg 85 Nach dieser Zusammenstellung hätte der Kubota das günstigste Verhältnis. Dazu kommt, dass der Kuboto ein einfacher Traktor ist ohne allzuviel High Tec. Hat Jemand Erfahrung mit Kubota? Danke. mgg. kst
Antworten: 8
13. Jan. 2012, 20:02 Preuner
Kubota Traktore empfehlenswert?
Event. Mc Cormick C80L 4 Zyl. Perkins 75 PS EG 2900kg Hubwerk 2700Kg Höchst. zu Gesamtg.5200 Kg Neu 30 000€
13. Jan. 2012, 20:15 Joe_D
Kubota Traktore empfehlenswert?
bei uns noch ein Exot.... Weltweit werden aber nicht unerheblich viel gebaut
13. Jan. 2012, 20:34 Stallkamera
Kubota Traktore empfehlenswert?
Hallo was spricht gegen einen Fendt 308 vario ? Da hast du auch einen Fahrkomfort und alles ! mfg
13. Jan. 2012, 21:36 Domibu
Kubota Traktore empfehlenswert?
Kubota ist weltweit einer der grössten Traktorenhersteller. Auch ich werde bei einer Neuanschaffung diese Marke in betracht ziehen. Preislich sehr interessant, leicht, grosse Nutzlast. Vom Verbrauch her sollen sie auch top sein. Warum also nicht? Eventuell spielt eine Rolle wie weit weg der nächste Händler der Marke ist und wie gut Ersatzteile zu kriegen sind. mfg
13. Jan. 2012, 21:40 Mug
Kubota Traktore empfehlenswert?
Hallo! Fahre seit 25 Jahren Kubota (Kleintraktoren) mit 2 u.3Zyl.Motoren Schalter u.Hydrostat Getriebe. Kann sagen die laufen wie ein Schweizer Uhrwerk hatte bis dato keine nennenswerten Probleme. Ok sind alt ohne Elektronik und Abgasregelung. Haben alles wie die großen Traktoren von der Lenkbremse bis zum Frontlader,Hubwerk usw...... Made in Japan ist OK ! (Umsonst hat nicht jeder Erdbauer einen Japsen in seinen Stall wie Tekeuchi usw..) mfg.Fritz
13. Jan. 2012, 23:38 wrzeiz
Kubota Traktore empfehlenswert?
einen schönen guten Abend, wir fahren seit 1995 den ersten Kubota der Serie 7580 mit 80 PS mit einen Industriefrontlader. Sind jetzt 7500 Betriebstunden gefahren ohne Reperaturen. Ich kann Kubota nur weiter empfehlen. Gekauft bei der Fa. Esch-Technik in St.Veit a.d.Glan
29. Juli 2015, 10:16 209
Kubota Traktore empfehlenswert?
Hallo! Also in unserem Gebiet gibt es auch einige Kubota Traktoren, sie sind in der Anschaffung sehr günstige Traktoren und auch sehr massiv in der Ausführung. Der Motor bietet bestimmt eine sehr gute Haltbarkeit jedoch wenn man mit Kubota-Fahrern spricht hört man das der Verbrauch schon bei mässiger Belastung jenseits von Gut und Böse liegt.. Das Getriebe ist eine hackelige Angelegenheit, die Hydraulik von der Hubkraft sehr enttäuschend, da der Traktor sonst eher massiv ist. Kabine ist meiner Meinung nach dem Preis entsprechend ok. Das Händlernetz bei diesen Traktoren däte mir auch Angst einflössen wenn etwas kaputt ist bei dem Traktor.. Ich will dir den Kubota nicht aus oder einreden aber mein Fazit: Wenn du mit einer 1000l Spritze fährst gehe ich davon aus das du kein ganz \\\"kleiner\\\" mehr bist, da wäre eben die Überlegung vielleicht doch in einen Traktor zu investieren mit mehr Komfort und Ausstattung und man muss bedenken das meist bei einem Traktorneukauf der Neue dann auch für Sachen eingesetzt wird von denen man vorher garnicht gerechnet hat.. Also am besten Überlegen wie viel man ausgeben will und sich danach beim Kauf richten, wenn man doch auch teure Traktoren in Betracht zieht und auch günstige besteht ja die Möglichkeit auch viel Geld für viel Komfort zu investieren! ;-) mfg, und informiere uns dann was es geworden ist!
29. Juli 2015, 12:59 Karli
Kubota Traktore empfehlenswert?
sicherlich top in Preis und Leistung, überragend bei der Wendigkeit:) bin selber schon einmal einen M6040 Probe gefahren, damals hatte ihn noch der Erhard in Preding, jetzt nicht mehr, war erstaunt vom Wendekreis, Schaltung ging ein bisschen hart. da steirer_bauerr
ähnliche Themen
- 0
Sch...e, dabei sein ist alles
Da bereitet man sich so darauf vor, und im entscheidendem Moment .... - einfach Sch...e!
Muuh gefragt am 14. Jan. 2012, 18:22
- 3
Butterpreis
Hallo Hallo Kann mir einer diese Rechnung erklären wahr heute bei Hofer einkaufen dort gibt es eine Butteraktion ,250g Teebutter kosten 1,29€ (1Kg=5,16€) was ich so weis braucht man für ein Kg Butter …
antach gefragt am 14. Jan. 2012, 18:16
- 5
Felgenvorschrift bei 50km/h Getriebe
Hallo Leute, weiß von euch jemand welche Vorschriften es die Felgen betreffend giebt wenn man im Traktor ein 50km/h Getriebe hat. Hab gehört dass man dann nur vollverschweißte Felgen verwenden darf du…
Gruenlandfuchs gefragt am 14. Jan. 2012, 17:04
- 0
xx
....................../´¯/) ....................,/¯../ .................../..../ ............./´¯/'...'/´¯¯`·¸ ........../'/.../..../......./¨¯\ ........('(...´...´.... ¯~/'...') .........\...........…
walterst gefragt am 14. Jan. 2012, 16:21
- 4
leichtes Frontmähwerk mit Heckaufbereiter
Ich möchte für die Heubereitung mit meine Lindner Geo 73 ein leichtes Frontmöhwerk ca. 2,60m (Pöttinger Alpin, BCS Kuhn, Fella) kaufen. Gebt es Unterschiede im Kraftbedarf? Habe ich noch Reserven für …
giuseppe gefragt am 14. Jan. 2012, 16:08
ähnliche Links