- Startseite
- /
- Forum
- /
- Krpan 8EH
Krpan 8EH
07. Okt. 2019, 11:04 Styrian84
Krpan 8EH
Hallo zusammen, möchte mir zu meine (alten) kleinen 5to-Winde eine etwas stärke Winde zulegen. Da ich diese vorwiegend nur zum Fällen von starken Bäumen (Randbäume, Rückhänger) nutzen werde, kommt für mich nur eine Gebrauchte in Frage. Denke dabei in erster Linie an eine Krpan 8EH. Hat jemand Erfahrung mit dieser Winde? Funktioniert der Seilausstoß in der Regel problemlos? Hab auch mal kurz über eine Holzknecht Getriebewinde nachgedacht (HS306, HS307). Vorteile wären geringerer Zugkraftverlust und geringes Eigengewicht, aber so wirklich Gutes hab ich darüber gelesen. Vielleicht könnt ihr mir hier ein paar Tipps geben, welche Winde für meinen Einsatzzweck gut passen würde. Danke im Voraus, SG
Antworten: 3
07. Okt. 2019, 11:53 Martin456
Krpan 8EH
Bei uns fahren extrem viele Krpan 8EH und 8.5EH Winden Sehr zuverlässig und solide Ein Nachbar hat schon mehrere 1000e fm darauf Nur kleine Reparaturen
07. Okt. 2019, 11:57 Martin456
Krpan 8EH
Wenn Du im Jahr mehr als 300fm machst ist eine Getriebewinde zu überlegen
14. Okt. 2019, 10:14 Styrian84
Krpan 8EH
Danke für eure Antworten. Werde mir doch eine neue 6,5EH zulegen. Bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob ich die Standardbreite (160cm) oder doch die Schildverbreiterung (+20cm) nehmen soll. Die 160er ist halt etwas handlicher und leichter (möchte die Winde für leichte Arbeiten mit meinem Steyr 370er betreiben). Für die Standsicherheit spricht natürlich wiederum das breitere Schild. Könnt ihr mir dazu bitte eure Erfahrungen mittteilen? Danke, SG
ähnliche Themen
- 0
Esche - Buche Preis ( Blochholzverkauf )
Hallo Weis wer denn Preis für Buche, Esche - Blochholz ? Wo wird sowas gebraucht? Danke im voraus!! Klaus
etlinger gefragt am 08. Okt. 2019, 10:07
- 5
Ferguson Hydraulik Schnellkupplung
Hallo Bei meinem Ferguson 5400 lässt sich schon wieder eine Hydraulikkupplung nicht stecken. Das ist heuer schon die 2 Schnellkupplung. Es ist weder Druck in den Leitungen oder sonst ein ersichtlicher…
rgrgrg gefragt am 07. Okt. 2019, 20:51
- 7
Streitthema Hackschnitzellagerplatz
Hallo Miteinand Habe ja mittlerweile 3 Hackgutanlagen, an verschiedenen Standorten laufen. Allerdings wurde ich bis Dato von jedem Vertreter, da keine Vorerfahrung, zwecks Platzbedarf gelinkt. Deshalb…
Darki gefragt am 07. Okt. 2019, 19:14
- 5
Anschaffung Transporter
Hallo liebes Forum:-) Ich möchte einmal kurz in die Runde hören ob jemand einen kleinen Tip geben kann bezüglich eines Transporter kaufs. Ich benötige auf die nächste Saison einen neuen Transporter (s…
simeon.w gefragt am 07. Okt. 2019, 13:06
- 3
Roggen Winterwicke Gemenge
Hat jemand Erfahrung, mit welchen Anteilen man so ein Gemenge zusammenstell? Ich möchte ein kleines Feldstück mit einem Gemenge aus Grünschnittroggen und Winterwicke säen. Für eigenes Begrünungssaatgu…
179781 gefragt am 07. Okt. 2019, 09:59
ähnliche Links