- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ferguson Hydraulik Schnellkupplung
Ferguson Hydraulik Schnellkupplung
07. Okt. 2019, 20:51 rgrgrg
Ferguson Hydraulik Schnellkupplung
Hallo Bei meinem Ferguson 5400 lässt sich schon wieder eine Hydraulikkupplung nicht stecken. Das ist heuer schon die 2 Schnellkupplung. Es ist weder Druck in den Leitungen oder sonst ein ersichtlicher Grund dafür erkennbar. Der Stecker lässt sich einige mm hineindrücken aber verrastet nicht. Da dies nun schon die zweite Kupplung in einer Woche ist wird schon etwas merkwürdig. Immerhin kostet eine ca 100 € Hat jemand einen Rat für mich
Antworten: 5
07. Okt. 2019, 21:08 gbgb
Ferguson Hydraulik Schnellkupplung
Hallo, vielleicht schaut der richard.k wieder mal ins Forum, der würde Dir beim Ferguson sicher helfen. Wünsche eine erfolgreiche und dauerhafte Reparatur.
07. Okt. 2019, 22:35 textad4091
Ferguson Hydraulik Schnellkupplung
Von welchem Hersteller sind denn die Muffen? Faster und Push- Pull (Ich Denke, das ist eh schon Standart) oder noch "normale" Muffen (was ich bei dem Preis nicht glaube). Sind es sicher die Muffen, die Fehlerhaft sind?
08. Okt. 2019, 06:21 David
Ferguson Hydraulik Schnellkupplung
Hallo! Ja typisches leiden der 5400er Baureihe... Hatte mein Onkel auch seit Anfang an. Derzeit wurden alle getauscht gegen ein anderes Fabrikat, die halten bisher ziemlich gut. LG
08. Okt. 2019, 09:12 Efal
Ferguson Hydraulik Schnellkupplung
Ordentlich reinigen, eventuell auch dazu abmontieren, (Bremsenreiniger, Kupplung betätigen, ausblassen) dann müsste es wieder gehen. Hab die gleichen Kupplungen, hatte es auch schon zweimal, aber deswegen noch nie eine getauscht. Wichtig immer Sauber halten, Schutzkappen verwenden und bei den Steckern vorm ankuppeln den Schmutz entfernen
09. Okt. 2019, 20:53 richard.k
Ferguson Hydraulik Schnellkupplung
Dadaaa, da bin ich! Efal hat schon alles gesagt, ist jetzt kein spezifisches MF Problem. Wo bistn daheim? LG, Richard
ähnliche Themen
- 0
1000 oder 2000 Euro Förderung pro GVE
Dieses Forum mag keine Sonderzeichen in der Betreffzeile. Jetzt können alle die glauben das eine GVE gefördert werden soll hier ihre Meinung kund tun.
mittermuehl gefragt am 08. Okt. 2019, 13:32
- 0
- 0
1000 EURO Förderung
pro RGVE ist mein Vorschlag für die neue Förderperiode.Rind Schaf Ziege Pferd .Begrenzung : 12 GVE und mindestens ein ha Futterfläche pro GVE. Dauergrünland , Klee, Luzerne, Futtergräser.
powerjosl gefragt am 08. Okt. 2019, 11:23
- 0
Esche - Buche Preis ( Blochholzverkauf )
Hallo Weis wer denn Preis für Buche, Esche - Blochholz ? Wo wird sowas gebraucht? Danke im voraus!! Klaus
etlinger gefragt am 08. Okt. 2019, 10:07
- 7
Streitthema Hackschnitzellagerplatz
Hallo Miteinand Habe ja mittlerweile 3 Hackgutanlagen, an verschiedenen Standorten laufen. Allerdings wurde ich bis Dato von jedem Vertreter, da keine Vorerfahrung, zwecks Platzbedarf gelinkt. Deshalb…
Darki gefragt am 07. Okt. 2019, 19:14
ähnliche Links