Kriterien Eberauswahl

13. März 2008, 20:23 Schifferl

Kriterien Eberauswahl

Welche Merkmale bzw.Zuchtdaten sollte ein Top Eber aufweisen.Brauche den Eber zum Absamen. Bitte um Hilfe.Danke Herbert

Antworten: 1

13. März 2008, 22:45 apfel11

Kriterien Eberauswahl

Hallo Herbert!! Eine wirklich gute Frage die du uns da stellst - schau dir mal die Besamungseeber auf www.zwisss.de durch und da wirst du feststellen, dass es zwischen den einzelnen Leistungsmerkmalen noch erhebliche Unterschiede zwischen den Ebern gibt. Sehr sehr wichtige Kriterien (für mich) sind: Futterverwertung, Fleisch-Fettverhältnis, MFA und natürlich Tageszunahmen. Wenn du dir die monatlichen Eberkataloge (www.szs.or.at, www.vns.or.at) wirst du bemerken, dass dort bei den verschiedenen Züchtern immer wieder "bekannte" Ebernamen von Besamungsebern auftauchen. Ich kauf immer nur Söhne von Ebern, die auf einer Besamungsstation stehen und dort gute Nachkommensprüfungen gebracht haben und auch einen entsprechend hohen Zuchtwert aufweisen - natürlich sind auch Exterieur, die Eigenleistung (hängt aber natürlich sehr stark von der Aufzuchtintensität des Züchters ab) und die Nachkommensleistung der Mutter wichtig. Wie gesagt, Merkmale und Leistungsdaten kannst dir auf der Homepage www.zwisss.de bei den Ebern mit den höchsten Zuchtwerten anschauen. Wenn du dir einen Eber ausgesucht hast, dann sag dem Züchter, dass du ihn zum Absamen brauchst und der Züchter lernt ihn dann noch auf den Bock an - und ich vereinbare mit dem Züchter sogar, dass ich den Eber reklamiere, wenn er nicht auf den Bock geht - dann ist der beste Eber unbrauchbar für mich (Tipp: nach einer Eingewöhnungszeit ein Leintuch mit Urin einer rauschigen Sau tränken und auf den Bock legen - hat bei mir fast immer funktioniert) hoffe etwas geholfen zu haben LG Werner

ähnliche Themen

  • 1

    Meldeverzug

    Wie geht es euch mit den rindern habt ihr auch mehrere Tiere mit Meldeverzug ,denn das ist das neueste wenn man ein Stück Vieh zu spät gemeldet hat sei es bei Geburt oder durch Zukauf mußt du selber n…

    Maikaefer gefragt am 14. März 2008, 19:49

  • 2

    Stockräumgerät

    Ich würde gerne ein Stockräumgerät der Firma Nagl mit einem Frontladereinhebelsteuergerät von Hydrac betreiben. Weiters müsste ich auch einen Ölmotor für den Laubschneider antreiben können. Mir wurde …

    landi gefragt am 14. März 2008, 18:43

  • 0

    wie viele heuballen passen in einen ladewagen??

    weis jemand wie viele locker gepresste Heuballen (125cm) eine fuhre bei einem ~30 m³ großen Ladewagen ergeben würden? möchte von rundballen auf lose einbringung umsteigen. danke im voraus

    Reiterhof gefragt am 14. März 2008, 16:56

  • 1

    EU-Musterschüler nur bei Bauern ?

    dieser eindruck drängt sich stark auf, wenn man die reaktion auf die kommissionskritik bezüglich österreichischem bankengeheimnis verfolgt. da sind sich gusenbauer und molterer einig-das bankgeheimnis…

    edde gefragt am 14. März 2008, 16:54

  • 0

    besamungstechnikerstelle

    hallo, bin aus bayern an der grenze zu oberösterreich, hab vor kurzem kurs gemacht für Besamungstechniker und mach momentan ein Praktikum an besamungsstation, aber die Station hat mir diese Woche mitg…

    eringer gefragt am 14. März 2008, 14:55

ähnliche Links