EU-Musterschüler nur bei Bauern ?

14. März 2008, 16:54 edde

EU-Musterschüler nur bei Bauern ?

dieser eindruck drängt sich stark auf, wenn man die reaktion auf die kommissionskritik bezüglich österreichischem bankengeheimnis verfolgt. da sind sich gusenbauer und molterer einig-das bankgeheimnis bleibt. EU-Kommision hin, Kommission her..... diesen mut möcht ich in so manchen unseligen Bauernschikaniervorschriften auch erkennen!! mfg

Antworten: 1

14. März 2008, 19:03 helmar

EU-Musterschüler nur bei Bauern ?

Lieber Edde! Irgendwo hab ich mal den Spruch gehört...die EU erläßt eine Verordnung, Italien schmeißt sie ungelesen weg, Frankreich liest sie, die BRD setzt sie auf Punkt und Komma um, und Österreich verschärft sie sicherheitshalber um 100%.......und oft genug trifft dieses Sprücherl leider zu..... Mfg, helmar

ähnliche Themen

  • 1

    Futterstellen für scheue Katzen gesucht!

    Leider gibt es sehr viele mehr oder weniger große verwilderte Katzenpopulationen. Wir versuchen so gut als möglich diese Populationen in Schach zu halten bzw. das Vergrößern dieser Populationen mittel…

    ASabine gefragt am 15. März 2008, 16:23

  • 0

    Lüftungsdecke

    Würde gerne wissen welche Lüftungsdecke ihr für euren Schweinestall, speziell Maststall verwendet. Interessiere mich sehr für die Trapez- Lüftungsdecke. Welche Erfahrungen habt ihr damit. Danke für Eu…

    Bobbl gefragt am 15. März 2008, 09:29

  • 1

    Windräder bzw Turbinen

    Hat jemand von euch Erfahrung mit Windräder bzw -Turbinen auf seinem Grundstück, was zu beachten wäre oder wieviel Entschädigung es da gibt. Wird der Grund gekauft oder nur auf eine best. zeit gepacht…

    bmw2402003 gefragt am 15. März 2008, 07:49

  • 1

    Vorschlag Thema abonnieren!

    Hallo! Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag für das Forum! Es wäre toll, wenn man Themen abonnieren kann, wo man dann ein Email bekommt, wenn ein neuer Beitrag dazu geschrieben wurde...sonst verlier…

    beginner gefragt am 15. März 2008, 07:45

  • 0

    Bioflächentausch mit konventionellen von Ökopunkte in NÖ.

    Wenn ich einen teilweisen Biowiesenflächentausch mit einer konventionellen Wiese, die in den letzten 5 Jahren mit Komplettverzicht von Dünge- u. Pflanzenschutzmitteleinsatz behandelt u. gefördert wurd…

    biozukunft gefragt am 14. März 2008, 22:38

ähnliche Links