- Startseite
- /
- Forum
- /
- Futterstellen für scheue Katzen gesucht!
Futterstellen für scheue Katzen gesucht!
15. März 2008, 16:23 ASabine
Futterstellen für scheue Katzen gesucht!
Leider gibt es sehr viele mehr oder weniger große verwilderte Katzenpopulationen. Wir versuchen so gut als möglich diese Populationen in Schach zu halten bzw. das Vergrößern dieser Populationen mittels Kastrationen zu verhindern. Einige der Katzen können jedoch nicht wieder an ihre angestammten Plätze zurück, weil sie entweder unerwünscht oder dort in Gefahr sind. Daher suchen wir dringend Bauernhöfe, Reitställe, Schrebergärtenbesitzer, Privatpersonen mit Haus und Garten, etc.., die mind. 2 scheue Katzen aufnehmen können. Die Katzen bräuchten nur: - 1 x täglich gefüttert werden - einen trockenen Unterschlupf (entweder eine Scheune, Kellerraum, Gartenhäuschen, etc...) Die Katzen werden kastriert, augenscheinlich gesund und kostenlos bzw. gegen eine kleine Spende abgegeben. Die Katzen werden gebracht. Für die ersten Wochen empfiehlt es sich, wenn diese Katzen in einem geschlossenen Raum (Gartenhütte, Garage, Keller, etc..) untergebracht werden um sich an die neue Umgebung und die neue Futterstelle zu gewöhnen. Katzen für die wir derzeit eine Futterstelle suchen, finden ihr hier: http://www.streunerkatzen.org/vermittlung_scheu.htm Wer Interesse hat, meldet sich am besten bei mir unter: 0699 / 11 91 01 54 Liebe Grüße Sabine Auer Streunerkatzen OÖ - Verein zum Schutz verwilderter Katzen www.streunerkatzen.org
Antworten: 1
15. März 2008, 23:36 manu1
Futterstellen für scheue Katzen gesucht!
a, du schon wieder. wir hatten doch beschlossen, das mit den katzen jetzt zu lassen oder, beim alten beitrag ist doch auch nichts rausgekommen?!
ähnliche Themen
- 0
Was haltet ihr von der Düngeraufz. UBAG ?
Landwirte in N.Ö. ! Macht ihr die Düngeraufzeichnung auch mit der Berechnung von der Internet BBK Berechnung ? Oder habt ihr etwas besseres ?? Danke für eure Antwort !
oberlenker gefragt am 16. März 2008, 15:38
- 0
Weinflächen
Hallo, Überlege einen Weingarten/ Weinfläche (ca 0,5 - 1 Ha) anzulegen. auf was muß ich achten? wie hoch ist die Förderung? (Bio) mfg
berghof gefragt am 16. März 2008, 14:05
- 0
Weinflächen förderung
Hallo, überlege einen Weinfläche ca 1/2 - 1 Ha anzulegen . Auf was muß ich achten? bzw wie hoch ist ca die Förderung in OÖ ? (Bio) mfg klaus
berghof gefragt am 16. März 2008, 14:02
- 0
Hackschnitzelheizung
Hallo! Möchte mir eine neue Hackschnitzelheizung anschaffen. Wer hat mit welcher Anlage gute bzw schlechte Erfahrungen gemacht?
edibe gefragt am 16. März 2008, 13:23
- 2
Erfahrungen mit Krone Titan Ladewagen 6/44 GD
Hallo !! Ich bin dran mir einen Krone Titan 6/44 GD zu kaufen vielleicht hat von euch jemand Erfahrung mit diesem oder einen ähnlichen Gerät ! Welche Ausstattung würdet ihr nicht als notwendig ansehen…
thalljo gefragt am 16. März 2008, 11:09
ähnliche Links