Kreuzung FV x Montbeliard

26. Feb. 2012, 17:40 plus_energie

Kreuzung FV x Montbeliard

Liebe Forumsfreunde, habt ihr erfahrungen der kreuzung fleckvieh x Montbéliard?? Hab gerade eine meiner mukus mit dem MB-Stier "Triomphe" belegt? welchen stier könnt ihr mir empfehlen? mfg graa

Antworten: 2

26. Feb. 2012, 18:39 golfrabbit

Kreuzung FV x Montbéliard

Erkenne nicht ganz den Sinn MUKUs mit milchbetonten Rassen zu kreuzen. Leichtkalbigkeit, genügende ML und Euterform erreiche ich doch auch mit geeigneten FL-Stieren, dabei jedoch mit besseren Tageszunahmen, besserer Ausschlachtung und heute teils auch schon hornlos. In Milchviehbetrieben sind die Montbeliarde-Kreuzungen verschwunden wie sie gekommen sind.

26. Feb. 2012, 18:46 179781

Kreuzung FV x Montbéliard

Montbeliard ist ein Fleckviehschlag, also ist der Ausdruck Kreuzung nicht passend. Eine Mutterkuh mit MB zu belegen ist sicher falsch. Diese Tiere sind sehr milchbetont und recht schwach im Fleischansatz, also genau das Gegenteil von einer guten Mutterkuh. Gottfried

ähnliche Themen

  • 0

    Verwertung von Miscanthus giganteus (Elefantengras, Chinagras, Chinaschilf)

    Wenns jemanden interessiert, hier ein neuer Film ueber die Verwertung von Miscanthus/Elefantengras:

    ReinhardI gefragt am 27. Feb. 2012, 17:03

  • 0

    Spinnengliedrigkeit

    Hallo zusammen Kann ein Kalb mit Spinnengliedrigkeit leben? oder kommt es immer Tod zur Welt! Danke im voraus!

    stephan8728 gefragt am 27. Feb. 2012, 16:54

  • 1

    Tischwippsäge

    Hallo, möchte mir eine Tischwippsäge mit Zapfwellen und Elektroantrieb kaufen. Habe in einem Prospekt die Säge KWTS 700 EZ von Kienesberger gesehen. LP ca. 2500 €. Kennt jemand diese Marke oder hat Er…

    Hanomag gefragt am 27. Feb. 2012, 16:47

  • 0

    Rohfaser Zuchtsauenfutter

    Hallo Hab vor kurzer Zeit im Internet bei einer Futterfirma gelesen, das die im tragendfutter nur ein paar Prozent Lignocellulose einmischen. Ein Prozent ersetzt ca. 5% Weizenkleie usw.! Gefüttert wir…

    bora gefragt am 27. Feb. 2012, 16:30

  • 1

    Rohfaser Zuchtsauenfutter

    Hallo Hab vor kurzer Zeit im Internet bei einer Futterfirma gelesen, das die im tragendfutter nur ein paar Prozent Lignocellulose einmischen. Ein Prozent ersetzt ca. 5% Weizenkleie usw.! Gefüttert wir…

    bora gefragt am 27. Feb. 2012, 16:22

ähnliche Links