Kreiselheuer Pöttinger Hit 4.47

11. Juni 2019, 09:03 Andi A.450

Kreiselheuer Pöttinger Hit 4.47

Hallo liebes Landwirt-Forum! Wir haben uns heuer einen neuen Kreiselheuer den Pöttinger Hit 4.47 gekauft. Nun wissen wir noch nicht ganz wie mit dieser Maschine zu arbeiten, damit wir ein optimales Streubild erreichen. Den Streuwinkel habe ich eher flach eingestellt damit die Kreisel kein Futter liegen lassen. Wenn das Futter noch eher grün ist, verteil unser neuer Kreiselheuer das Futter schön gleichmäßig auf der ganzen Fläche. Jedoch bei trockenem Futter neigt er zu intensiver Schwadbildung. Was soll ich dagegen tun? Fahre mit 300-400 Zapfwellenumdrehungen um die Bröckelverluste zu minimieren. Auf dem Bild seht ihr den eingestellten Streuwinkel. Wenn jemand mit einen Tipp geben könnte was ich ändern muss um die Schwadbildung bei trocknem Futter zu verhindern wäre ich wirklich sehr dankbar. Vielen, vielen Dank im voraus, Andreas

Antworten: 7

11. Juni 2019, 09:10 schellniesel

Kreiselheuer Pöttinger Hit 4.47

Was sagt die Betriebsanleitung? Der Händler? Der Hersteller? Mfg

11. Juni 2019, 09:19 Martin456

Kreiselheuer Pöttinger Hit 4.47

Bei meinem Hit 6.69 auch das gleiche Hat die gleichen Kreisel wie Hit 4.47 Hab ihn auf mittlere Stellung Bei unserem vorigen Hit 69 ist es mir nicht so aufgefallen

11. Juni 2019, 09:38 eklips

Kreiselheuer Pöttinger Hit 4.47

300U/min ist halt schon wenig. Da wird man sich nicht wundern dürfen über Schwaden, weil wenn ich ein Schwadgetriebe draufmontiere, habe ich den gleichen, aber beabsichtigten Effekt.

11. Juni 2019, 10:09 Vollmilch

Kreiselheuer Pöttinger Hit 4.47

Ich glaube auch, dass eine "Schwadbildung" keinen großen Einfluss auf den Trocknungseffekt hat. LG Vollmilch

11. Juni 2019, 10:12 eklips

Kreiselheuer Pöttinger Hit 4.47

sehe ich auch so vom Trocknungseffekt her

11. Juni 2019, 12:07 Johny5080R

Kreiselheuer Pöttinger Hit 4.47

Hallo ist bei unserem Krone auch so, wenn du mit 350 Umdrehungen fährst. Wir fahren beim letzten mal kreiseln wenn es schon halbwegs trocken ist auch so und finde sogar wenn ein bisschen der Wind geht das es sogar schneller trocknet wenn ein leichter Schwad gebildet wird! Lg

11. Juni 2019, 14:53 Richard0808

Kreiselheuer Pöttinger Hit 4.47

Die leichte Schwadformung bei geringer Drehzahl hat jeder Kreiselheuer, je größer die Kreisel umso mehr fällt es auf. Bei mir arbeitet ein Kuhn GF 7902, der hat auf 7,9m 8 Kreisel und auch ich habe die Schwadformung, stört mich aber garnicht.

ähnliche Themen

  • 2

    Piroplasmose-Blutharnen

    Habe gerade eine Kuh mit Piroplasmose im Stall. Wurde vom Tierarzt gespritzt und zeigt sich zwar müde, fressunlustig und etwas fiebrig, aber nicht sterbenskrank. Meine Alten machen mir die Hölle heiß …

    Kernarnold gefragt am 12. Juni 2019, 07:52

  • 13

    Stallbau

    Hallo Ich möchte gerne einen Stall bauen und wollte einen Güllekeller machen da es sich von der Lage anbietet aber mir wurde abgeraten da ich da zwei Mal pro Woche rühren muss. Da soll es aber Dan imm…

    GTF gefragt am 11. Juni 2019, 21:56

  • 1

    Ersatzteil für Reform RM 58 Motormäher

    Hallo Forum, Wie am Bild ersichtlich (oranger Pfeil) ist ein Teil des Getriebes bei meinem RM 58 gebrochen. Hat jemand eine schnelle Lösung wo ich ein passendes Ersatzteil herbekomme? Einen neuen Mähe…

    michael.r gefragt am 11. Juni 2019, 15:03

  • 5

    Fronthydraulik Metrac 4004

    Hallo Leute, habe mir heuer im Winter einen gebrauchten Reform Metrac 4004 gekauft. Hat derweilen 2000h runter. Beim mähen ist mir dann aufgefallen, dass wenn ich die MHR vorne aktiviere, dass ich das…

    Christian gefragt am 11. Juni 2019, 14:02

  • 5

    Miststreuen

    Servus bei uns in der Nähe sehe ich immer öfter das nach den 1 Schnitt oder generell zwischen den Schnitten ganz fein Mistgestreut möchte es heuer auch mal so probieren würde mit einen Gruber streuer …

    Peter049 gefragt am 11. Juni 2019, 12:39

ähnliche Links